Pascal Kamm ist Pilot bei Helvetic Airways. An seinem Job genießt er mitunter auch die grandiose Aussicht.
Eindrucksvolle Bilder der Milchstraße

Im Cockpit sitzen und das Universum bewundern

Piloten haben wohl die beste Aussicht der Welt. Dabei gelingen ihnen mitunter faszinierende Aufnahmen - auch der Milchstraße.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der Pilotenberuf ist abwechslungsreich und spannend. Und er belohnt einen mit einer Aussicht, wie sie nicht einmal Konzernchefs in ihren großen Büros haben. Die Welt unter und über sich zu sehen ist ein Spektakel.

Pascal Kamm ist Pilot bei Helvetic Airways und genießt dieses Privileg. Kürzlich gelang ihm in einer ruhigen Phase mit aktiviertem Autopilot eines für Swiss durchgeführten Fluges ein besonderer Schnappschuss. Zwischen Amsterdam und Zürich und auf einer Reiseflughöhe von 11.887 Meter fotografierte er das Herz unserer Galaxie, die Milchstraße.

Sehen Sie Aufnahmen von Pascal Kamm in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

skyguide

Finanzlage bei Schweizer Flugsicherung Skyguide «sehr besorgniserregend»

ticker-schweiz

2024 wurden in der Schweiz so viele Störungen gemeldet wie noch nie

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack