NordkoreaGroßbritannien warnt vor Air Koryo

Eine Tupolew Tu-204 der nordkoreanischen Nationalairline musste in China notlanden. Großbritannien verstärkt nun noch einmal die Warnung vor Reisen mit Air Koryo.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Wirklich klar ist wenig, nur so viel: Eine Tupolew Tu-204 von Air Koryo musste am 22. Juli im chinesischen Shenyang notlanden. Eigentlich war der Flieger der staatlichen nordkoreanischen Fluggesellschaft auf dem Weg von Pjöngjang nach Peking gewesen. Offiziell ist der Grund für die Notlandung nicht bekannt. Aber Passagiere berichten von einem Feuer an Bord.

Etwa eine halbe Stunde nach dem Start habe sich die Kabine mit Rauch gefüllt, so Reisende zu chinesischen Medien. Man habe Sauerstoffmasken tragen müssen. Von den 15 Besatzungsmitgliedern und 60 Passagieren wurde aber beim Zwischenfall offenbar niemand verletzt. Am Boden fand man auch keine Spuren von einem Feuer im Flieger. Dennoch beunruhigt der Zwischenfall offenbar ausländische Behörden.

Wenig über Sicherheit bekannt

Großbritannien hat seine Reisehinweise für Nordkorea nach der Notlandung überarbeitet. «Ein Zwischenfall mit einem Air-Koryo-Flug im Juli zeigt einmal mehr auf, wie wenig über die tatsächliche Sicherheitslage bei Air Koryo bekannt ist», so die Regierung auf ihrer Webseite.

Wer nach Nordkorea reisen will, hat in der Regel wenig andere Wahl als mit der museumsreifen Flotte von Air Koryo zu reisen. Nur noch Air China fliegt ins Land. Doch die Flieger der nordkoreanischen Airline würden keinem einzigen internationalen Sicherheitsstandard genügen, so die Mitteilung der Briten. Mitarbeiter der Regierung würden die Airline meiden und nur im äußersten Notfall mit ihr fliegen.

Für Liebhaber ist die Reise mit Air Koryo dennoch ein Erlebnis. Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick in die Kabine.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies