1989 nahm British Airways die erste Boeing 747-400 in Betrieb. Bis heute ist die Airline der weltgrößte Betreiber des Jumbos. Hier ist eine Maschine des Typen 747-200 am Flughafen Heathrow im alten Gewand zu sehen…

Goldene 80er bei British Airways

War früher alles besser? Beim Fliegen ist es Ansichtssache. Wir vergleichen die 80er mit heute.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die 80er waren das Jahrzehnt der gigantischen Schulterpolster, stylischer Vokuhilas, hochglänzender Trainingsanzüge – und, wenn man der britischen Daily Mail glaubt, des günstigen Fliegens: Erste-Klasse-Tickets kosteten nur die Hälfte, als British Airways 1989 ihre erste Boeing 747-400 in Empfang nahm. Noch heute betreibt die Airline die größte B747-Flotte der Welt.

Wir werfen einen Blick zurück und machen den Vergleich: Was gab es vor 25 Jahren zu essen? Und wie haben sich die Passagiere damals die Zeit vertrieben?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies