Das wäre dasTerminal des neuen Aéroport du Grand Ouest gewesen.

Aeroport du Grand OuestFrankreich baut umstrittenen neuen Flughafen nicht

Eigentlich hätte der Aéroport du Grand Ouest im Westen Frankreichs schon bald eröffnen sollen. Doch weil bei Baubeginn Gewalt drohte, hat die Regierung das Projekt nun begraben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die französische Regierung hat eines der kontroversesten Bauprojekte des Landes endgültig für tot erklärt. Der neue Flughafen von Nantes werde nicht gebaut, teilte Frankreichs Premierminister Edouard Philippe am Mittwoch (17. Januar) mit. Das bittere Klima zwischen den fast gleich großen Lagern von Befürwortern und Gegnern mache das Vorhaben so gut wie unmöglich, so die Begründung.

Seit Jahrzehnten herrscht wegen des Projekts Aéroport du Grand Ouest bereits Streit. Eigentlich hatte es die Zustimmung der regionalen und nationalen Regierung bereits erhalten. Auch über Kompensation für das Land, welches benötigt wurde, hatte man sich geeinigt. Versuche, die Pläne rechtlich anzufechten waren gescheitert. Doch das änderte nichts daran, dass bei einem Baustart des Flughafens bei der Ortschaft Notre-Dames-des-Landes immer wieder Gewaltausbrüche befürchtet wurden.

Umweltaktivisten campen auf dem Gelände

Umweltaktivisten sind seit rund zehn Jahren auf dem Gelände präsent und haben dort Hütten errichtet, in denen sie nun wohnen. Laut Premier Philippe bedeutet der Entscheid der Regierung auch, dass die Aktivisten das Gebiet des geplanten Aéroport du Grand Ouest verlassen müssen. Ein letzter Versuch, die Gegend bei Notre-Dames-des-Landes zu räumen, endete 2012 in gewaltsamen Protesten und wurde aufgegeben.

Neben den Schäden für die Umwelt bemängeln Gegner auch, dass Nantes bereits einen funktionierenden Flughafen habe. Der Atlantique Aéroport weist eine Kapazität von drei Millionen Passagieren jährlich auf. Wegen der Nähe zur Stadt - der Airport ist weniger als zehn Kilometer entfernt - war es aber nicht möglich, ihn richtig auszubauen.

Einen Flughafen gibt es schon

Der Aéroport du Grand Ouest hätte neun Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen sollen und wäre rund 30 Kilometer von Nantes entfernt zu liegen gekommen. 590 Millionen Euro hätte der Bau des neuen Flughafens gekostet, auch eine Baufirma war bereits ausgewählt worden. Laut französischen Medienberichten soll diese nun mit bis zu 350 Millionen Euro für den Ausfall des Projekts kompensiert werden.

Nach seiner Wahl hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron versprochen, dass es zu einer schnellen Entscheidung in Sachen Aéroport du Grand Ouest kommen soll. Doch natürlich wird diese nun kritisiert. Die Befürworter des Flughafens werfen der Regierung vor, den demokratischen Prozess zu missachten. Immerhin sei alles abgesegnet worden.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie der Aéroport du Grand Ouest hätte aussehen sollen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies