So sieht der Dreamliner von Etihad mit Spezialbeklebung aus.

Spezialdesign für Boeing 787Etihad ehrt behinderte Spitzensportler mit Dreamliner

Zu den Special Olympics World Games in Abu Dhabi hat Etihad Airways einen Dreamliner umgestaltet. Auf dem Flieger sind vier behinderte Athleten abgebildet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Etihad Airways hat einer Boeing 787 ein besonders Design verpasst. Auf dem Dreamliner mit der Kennung A6-BLG sind vier erfolgreiche Athleten abgebildet. Für einmal werden aber nicht Superstarts geehrt, die weltweit bekannt sind und Millionen verdienen. Diese Athleten starten an den Special Olympics World Games für die Vereinigten Arabischen Emirate.

Die Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung wird dieses Jahr Abu Dhabi ausgerichtet. Bei den Special Olympics World Games werden vom 14. bis 21. März rund 7500 Athleten aus 190 Ländern in 24 Sportarten um Medaillen kämpfen. Etihad ist einer der offizieller Partner.

Auch in Europa zu sehen

Der internationale Sportwettkampf findet wie die Olympischen Spiele alle vier Jahre statt. World Summer- und World Winter Games wechseln sich alle zwei Jahre ab und finden jeweils im Jahr vor den Olympischen Spielen statt. Die Sportlermessen sich in so unterschiedlichen Disziplinen wie Badminton, Golf, Leichtathletik, Segeln oder Triathlon.

Die auf dem Dreamliner von Etihad abgebildeten Sportler sind der Schwimmer Omar Al Shami, die Läuferin Hamda Alhosani und die Bowler Saleh Almarri und Mariam Al Hosani. Der Dreamliner wird auch nach den World Games weiterhin mit dem besonderen Design unterwegs sein. In den kommenden Monaten wird er laut Etihad etwa in Amsterdam, Athen, Barcelona, Brisbane, Jeddah, Kuala Lumpur, Manchester, Riad, Shanghai, Tokio und Zürich zu sehen sein.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des Flugzeuges.

Mehr zum Thema

Airbus A350: Bei Bekanntgabe der Order hatte Etihad noch die alte Bemalung.

Etihad will 42 Airbus A350 nicht mehr

Hier kommt der A320 mit dem Kennzeichen OE-LBO im Retro-Look.

Austrian Airlines erinnert sich an die Zeit von Falco

Boeing 747 von British Airways in Boac-Bemalung: Ab Dienstag (18. Februar) ist das Flugzeug so im Linienbetrieb unterwegs.

So sieht British Airways' 747 im Boac-Kleid aus

flyeone Titel

So sieht die neue Lackierung von Flyone aus

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert