Am 30. September 1965 eröffnete der Flughafen Dubai. Eine 1800 Meter lange Piste aus gepresstem Sand, ein Terminal, ein Kontrolltürmchen und eine Feuerwehrstation reichte aus. Den Airport benutzen lediglich ein paar Fluglinien als Tankstopp.

Weiterer Ausbau der FlughäfenDubai baut sich noch größer

Die Herrscher des Emirats geben ihren Segen zum Ausbau des Flughafens Dubai World Central. Er soll künftig 200 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum hat den Daumen gehoben. Der Herrscher des Emirats am Golf genehmigte am Montag (8. September) die Ausbaupläne für den Flughafen Dubai World Central oder Al Maktoum International, wie er auch genannt wird. Das Projekt trägt ein Preisschild von 120 Milliarden Dirham oder umgerechnet 25 Milliarden Euro.

2013 benutzten 66,4 Millionen Passagiere den Flughafen Dubai International. Damit ist er der siebtgrößte der Welt. Im laufenden Jahr erwarten die Verantwortlichen bereits 73 Millionen Reisende - das wäre dann bereits globaler Rang drei. Doch das reicht ihnen noch nicht. 2013 weihten sie mit Dubai World Central einen zweiten Flughafen ein. Er soll den älteren übertreffen, aber nicht ersetzen. Mit dem nun genehmigten Ausbauplan wollen die Scheichs die Passagierzahl in Dubai World Central bis 2020 auf 120 Millionen erhöhen. Für 2050 sind dann bereits 200 Millionen geplant - oder drei Mal so viele Passagiere wie London Heathrow heute pro Jahr zählt.

Erfahren Sie in der nachfolgenden Bildergalerie mehr zu den gigantischen Ausbauplänen an den Flughäfen von Dubai.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack