Flughafen Fagernes, rund 200 Kilometer nordwestlich von Oslo: Diese Fahrzeuge fahren autonom.

Schnee auf der PisteDiese Räumfahrzeuge brauchen keine Fahrer

Schneeräumfahrzeuge könnten bald autonom über Flughafenpisten rollen. In Norwegen zeigt der staatliche Airport-Betreiber Avinor, wie das geht.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wie sieht die optimale Strecke für ein autonomes Fahrzeug aus? Schnurgerade und ohne Hindernisse. Somit bietet sich die Start- und Landebahn eines Flughafens geradezu an. Am Montag (19. März) war am norwegischen Flughafen Fagernes zu sehen, wie Airports von der neuen Technik profitieren können. Dort räumten fahrerlose Fahrzeuge den Schnee von der Piste.

Der staatliche Flughafenbetreiber Avinor hat das Projekt vom Gemeinschaftsunternehmen Yeti Snow Technology entwickeln lassen und in Fagernes nun erstmals präsentiert. Die Schneeräumfahrzeuge sind 20 Meter lang und 5,5 Meter breit. Sie können eine Fläche von bis zu 357.500 Quadratmetern pro Stunde räumen. «Das Einzigartige an diesen Fahrzeugen ist, dass mehrere Fahrzeuge in Formation fahren und den Schnee räumen können», erklärt das am Projekt beteiligte Unternehmen Semcom. Die schwedische Firma hat das Steuerungssystem für die Schneeräumflotte geschaffen.

Ähnliches Projekt in Frankfurt

Das Projekt in Norwegen ist nicht das erste dieser Art. Im Oktober 2017 kündigten auch der Automobilhersteller Daimler und der Betreiber des Flughafens Frankfurt an, automatisierte Räumung zu testen. Das Konzept sieht vor, dass im ersten Fahrzeug noch ein Fahrer zur Überwachung sitzt und weitere Fahrzeuge dann automatisiert folgen.

Die neue Technologie könnte Flughäfen Einsparungen bringen und Mitarbeiter Jobs kosten. «Wir haben heute ungefähr 900 Mitarbeiter, die im Winterdienst einsatzfähig sind, einsatzfähig sein können», sagte damals Mathias Dudek vom Betreiber Fraport.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen die Avinor-Fahrzeuge in Aktion in Fagernes.

Mehr zum Thema

longyearbyen spitzberg svalbard

Nördlichster Verkehrsflughafen der Welt von GPS-Störaktionen betroffen

sprint air

Polnische Sprint Air hat Ärger in Norwegen - und ist auch für DHL unterwegs

Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.

Boeing 737 fällt in Norwegen auf den Hintern

Der Flugverlauf von EW9250 am 15. März: Keine Landung in Tromsø.

Airbus A320 von Eurowings fliegt in acht Stunden von Düsseldorf nach Düsseldorf

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg