So wird der Airbus A350 genutzt: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einem Besuch in Kambodscha.

FlugbereitschaftDeutschland hat jetzt zwei vollwertige VIP-Airbus-A350

Lufthansa Technik hat den zweiten Airbus A350 an die Flugbereitschaft übergeben, der die vollwertige VIP-Kabine besitzt. Derweil wird der mit abgespecktem Interieur aufgewertet.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der erste Airbus A350 der Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums ist minderwertig. Nicht weil das Langstreckenflugzeug Mängel hätte. Doch der Jet mit dem militärischen Kennzeichen 10+03 und dem Taufnamen Kurt Schumacher bekam bei seiner Auslieferung im August 2020 ein Interieur in abgespeckter Version, da er schnell zur Verfügung stehen musste.

Der zweite Airbus A350 dagegen erhielt eine voll ausgebaute VIP-Kabine. Er besitzt im vorderen Bereich einen Privatbereich mit Büro und Badezimmer und dahinter einen Konferenzbereich, einen Loungebereich, einen Kommunikationscenter, Küchen und Waschräume und einen Delegationsbereich mit einer Business- und einer Premium-Economy-Klasse. 133 Gäste finden im Flieger mit dem Kennzeichen 10+01 und dem Taufnamen Konrad Adenauer Platz.

Heuss nach Adenauer und Schumacher

Am Donnerstag (16. März) hat die Flugbereitschaft den dritten und letzten bestellten Airbus A350 übernommen. Seit Oktober 2021 war sie in Hamburg bei Lufthansa Technik umgebaut und auf ihren künftigen Einsatz vorbereitet worden. Die drei Jets werden vor allem Regierungsvertreter um die Welt fliegen, der hintere Teil kann aber für Truppen- oder Krankentransporte umgerüstet werden.

Der dritte Airbus A350 trägt das militärische Kennzeichen 10+02  und den Taufnamen Theodor Heuss. Am Freitag wird er nach Köln-Wahn überführt, um von der Luftwaffe offiziell in den politisch-parlamentarischen Flugdienst gestellt zu werden. Die 10+03 befindet sich seit Anfang des Jahres ebenfalls wieder bei Lufthansa Technik in Hamburg, um die vollwertige Kabine zu erhalten. Der A350 wird 2024 wieder an die Flugbereitschaft übergeben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Airbus A350 der Flugbereitschaft. Durch einen Klick aufs Bild öffnet es sich im Großformat.

Mehr zum Thema

...und den zurückhaltenderen Winglets.

Die verrückten Deutschen, die sich bei Airbus einschlossen, um ihren A350 abzuholen

Der Airbus A350-900 mit dem Kennzeichen 10+01 bei Lufthansa Technik in Hamburg: Der Jet ...

Flugbereitschaft hat ihren zweiten Airbus A350

Im Dezember 2020 machte der Airbus A350 der Flugbereitschaft eine Weltumrundung.

«Kein Unterschied, ob hinten die Kanzlerin oder ein Soldat sitzt»

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies