So sieht das Modell aus, welches im Windkanal getestet wird.

Der Sohn der Concorde

US-Flugzeugbauer Boeing und die Nasa planen offenbar einen Neustart des Überschall-Reisens. Die Tests begannen bereits.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Seit 2003 konnte kein Flugpassagier mehr mit Überschallgeschwindigkeit reisen. Die letzte Concorde wurde als Folge des fatalen Unglücks in Paris damals eingemottet. Immer wieder gab es seither Gerüchte, dass Flugzeughersteller an einem Nachfolgemodell arbeiteten. Doch konkret wurde es nie. Schliesslich war der britisch-französische Jet ja alles andere als ein kommerzieller Erfolg - sowohl für seine Hersteller als auch seine Betreiber Air France und British Airways. Nun aber scheinen Boeing und die Nasa einen entscheidenden Schritt in Richtung einer Neuauflage der Concorde getan zu haben. Neue Fotos zeigen, dass ein Miniaturmodell bereits erste Tests im Windtunnel durchläuft. In Fachkreisen wird das schon Projekt «Sohn der Concorde» genannt.

Der neue Jet soll der Concorde, die 1976 den Linienbetrieb aufnahm, einiges voraus haben. Vor allem in Sachen Effizienz und Lärmpegel soll er überlegen sein. Wegen des lauten Überschallknalls sind Flüge in dieser Geschwindigkeit über Land momentan nicht möglich – ein Grund, warum die Concorde nie wirklich profitabel wurde. «Wir testen verschiedene Designs und Technik, die Emissionen und Lärm reduzieren» heißt es von der Nasa in einer Mitteilung. Bei dem aktuell getesteten Modell sollen unter anderem die Triebwerke dafür sorgen, da sie oben auf dem Flieger angebracht sind. Über die V-förmigen Flügel soll der Schall dann nach hinten geleitet werden, sodass sich die Lautstärke reduziert, bevor er am Boden ankommt.

Sehen Sie in unserer oben stehenden Bildergalerie die Bilder der neuen und der alten Concorde an.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack