Wir haben die aeroTELEGRAPH-Leser gefragt: «Was ist das nervigste an Flughäfen?» Teilgenommen haben 1019 Leser, die durchschnittlich männlich, zwischen 30 und 39 Jahren alt sind. Durchschnittlich fliegen sie zwei- bis dreimal im Jahr in den Urlaub.

Das zählt am Flughafen wirklich

Wir wollten von den aeroTELEGRAPH-Lesern wissen, was ihnen am Flughafen den letzten Nerv raubt. Offenbar sind Sie ausgerechnet von wichtigen Services genervt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn es nach unseren Lesern geht, dann sollte es am Flughafen schnell und effizient zugehen. Denn sowohl die schnelle und effiziente Abwicklung des Sicherheitschecks und des Check-Ins sind den Teilnehmern der Umfrage am mit 79 und 65 Prozent am wichtigsten. Aber auch die bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ein kostenfreies WLAN werden an Flughäfen geschätzt.

So wichtig Effizienz bei Sicherheitscheck und Check-In auch sind, so groß der offensichtliche Handlungsbedarf der Flughäfen bei beiden. Denn die Wartezeiten bewerten die 1019 Teilnehmer auch als absolute Nervtöter. Außerdem ärgern sich über die Hälfte über die hohen Preise bei der Verpflegung am Airport.

WLAN ist für Umfrage-Teilnehmer unverzichtbar

Mit 77 Prozent ist das kabellose Internet der meist genutzte Service am Flughafen. Ist dieses kostenpflichtig, geht 44 Prozent die Hutschnur hoch. Und dennoch sind Arbeitsplätze mit nur 15 Prozent den Umfrage-Teilnehmern eher egal. Genauso wie eine breite Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten.

Kurz gesagt, wollen die aeroTELEGRAPH-Leser schnell und effizient zum und durch den Flughafen. Ein Bedürfnis, dass aktuell anscheinend noch nicht befriedigt wird. An unserer Umfrage haben 1019 Leser teilgenommen, darunter 92 Prozent Männer. 47 Prozent sind zwischen 20 und 40 Jahren alt.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack