ATR 42 von Silver Airways: Platz für 46 Passagiere.

Silver AirwaysATR ist zurück am Himmel der USA

Bisher war ATR in den USA kaum vertreten. Das ändert sich mit der Einflottung der Turbopropflieger bei Silver Airways.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die USA waren bisher fest in der Hand der Konkurrenz von ATR. Nur gerade 23 Turbopropflieger des französisch-italienischen Herstellers waren bisher in den Vereinigten Staaten unterwegs - unter anderem für Fedex, Empire Airlines oder die Chartergesellschaft Blue Ridge Aero Services. Das ändert sich jetzt. Silver Airways hat am Montag (22. April) die regelmäßigen Passagierflüge mit ATR 42-600 aufgenommen. Die Premiere führte vom Fort Lauderdale-Hollywood International Airport zum Key West International Airport.

Die Fluggesellschaft aus Florida hat 2017 über die Leasinggesellschaft Nordic Aviation Capital 20 ATR bestellt und sich Optionen auf 30 weitere Flugzeuge gesichert. Drei ATR 42 wurden bereits geliefert, fünf weitere und drei ATR 72 sollen bis zum Ende des Jahres folgen. Silver Airways ersetzt mit den neuen Turbopropfliegern ihre alternden Saab 340, die zwischen 12 und 24 Passagiere weniger fassen. Sie plant, mit den größere und schnelleren Maschinen im Südosten der USA, der Karibik und den Bahamas zu expandieren. Die definitive Aufteilung der Bestellung auf ATR 42 und ATR 72 ist noch nicht bestimmt.

Aufnahmen der ATR von Silver Airways  sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

ATR 42 in der Produktion: Bald in den Farben von Silver Airways unterwegs.

ATR schafft Durchbruch in den USA

ATR 72-600 F: Bald in den USA unterwegs.

ATR schnappt sich erneut Auftrag in USA

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies