Blick in die Lobby des American Airlines Hotels.

Skyview 6American Airlines gönnt Angestellten ein Luxushotel

Vor einem Jahr eröffnete American Airlines am Stammsitz in Dallas ein ganz besonderes Hotel. Übernachten dürfen nur Angestellte der Fluglinie.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das wünscht sich wohl jedes Unternehmen: Mitarbeitende, die jeden Tag frisch und munter ans Werk gehen, um 110 Prozent zu geben. Die Motivation der Beschäftigten ist zur Riesenaufgabe geworden. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel müssen Unternehmen ihren Angestellten mehr bieten als ein kostenloses Busticket oder eine Fitnessstudiomitgliedschaft.

American Airlines ist einen Schritt weiter. Die Fluggesellschaft hat ihren Angestellten am Stammsitz in Dallas ein eigenes Hotel gebaut. Der 510.000 Quadratmeter große Komplex ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Übernachten dürfen ausschließlich Angestellte von American Airlines.

Kostenpunkt: 250 Millionen Dollar

Das Hotel mit über 600 Zimmern ist die letzte große Erweiterung des Skyview-Komplexes von American Airlines am Flughafen Dallas Fort-Worth. Neben dem Hauptsitz der Airline befinden sich auf dem Gelände verschiedene Betriebs- und Schulungszentren sowie ein Museum, das über die Geschichte der Airline und der Luftfahrt informiert.

Skyview 6 hat über 250 Millionen Dollar gekostet. Highlight ist ein zweistöckiges, 73.500 Quadratmeter großes Fitnesscenter, mit Schwimmbad und verschiedenen Sportplätzen von Volley - bis Pickleball. Pickleball ist eine Sportart, die in den USA beliebt ist und Elemente des Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet.

Hotel mit Luftfahrtelementen

Es gibt verschiedene Restaurants, einen Minimarkt sowie einen 930 Quadratmeter großen Ballsaal, der für eine Vielzahl von Firmenveranstaltungen genutzt werden kann. Alle Zimmer sind identisch und mit Queensize-Betten ausgestattet. Auf jeder Etage gibt es Aufenthaltsräume, die als Gemeinschaftsräume konzipiert sind, um die Zusammenarbeit und Interaktion zwischen den Besatzungsmitgliedern zu fördern.

Die Luftfahrt ist aber allgegenwärtig. Die Kunst in dem gesamten Gebäude widmet sich dem Thema. Unter der Decke des Check-in-Schalters befinden sich Nachbildungen von Triebwerksschaufeln der Boeing 787, 777, 737 sowie des Airbus A320. Die

Sozialer Treffpunkt

Das ist auch Sinn und Zweck des Hotels. Es soll als wichtiger Treffpunkt, Erholungs- und Sozialzentrum für die 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen. Und eine Umgebung kreieren, damit Beschäftigte Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen können. So ist das künftige Kabinenpersonal der Airline während der sechswöchigen Trainingsphase im Hotel untergebracht.

Der Bau des neunstöckigen Gebäudes begann 2019. Während der Pandemie wurde es 2020 vorübergehend auf Eis gelegt. Ein Jahr später wurden die Arbeiten aber wieder aufgenommen. Im Mai 2023 eröffnet das Hotel seine Tore für alle Angestellten.

Lufthansa Hotel im Odenwald

American Airlines ist nicht die einzige Fluglinie, die ein besonderes Hotel betreibt. Auch die Lufthansa Group hat mit Lufthansa Seeheim ein Tagungshotel im Portfolio. Das Hotel mit 483 Zimmern liegt nur 30 Autominuten südlich vom Frankfurter Flughafen, mitten im Odenwald. Alle Mitarbeitenden tragen die Lufthansa-Uniformen.

In dem Komplex befinden sich an verschiedenen Stellen Flugzeugmodelle und die Hotelzimmer sind im Lufthansa-Stil gestaltet. Die Meeting-Räume heißen beispielsweise Purser. Es gibt Restaurants, Bars, einen Pool und einen großen Außenbereich.

Gründungsort Seeheimer Kreis

1973 wollte Lufthansa einen Ort für die Ausbildung seiner Beschäftigten schaffen und baute das Hotel im Odenwald. Anders als das Hotel von American Airlines konnten den Komplex von Anfang an auch andere Unternehmen und Institutionen des Schulungszentrums für Konferenzen und Tagungen nutzen. Das berühmteste Beispiel ist sicher der «Seeheimer Kreis» – ein Zusammenschluss von SPD-Bundestagsabgeordneten - der sich 1978 dort formierte.

2006 entschied sich Lufthansa für den Abriss der Gebäude aus den 1970er Jahren und investierte 100 Millionen in einen Neubau am gleichen Standort. 2009 wurde es eröffnet und in den vergangenen Jahren erweitert. Das Hotel steht anders als bei American Airlines allen offen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder des Hotels. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

American Airlines verbessert Amenity Kits, Bettwäsche und Gerichte

American Airlines verbessert Amenity Kits, Bettwäsche und Gerichte

Flieger von American: Nutzen Mitarbeitende das System aus?

Kabinenpersonal von American Airlines verdiente sich mit Trick Zubrot

Embraer E175: Erreicht in der aktuellen American-Airlines-Order die größte Stückzahl mit 90 Exemplaren.

American Airlines beglückt Airbus, Boeing und Embraer mit Riesenorder

1. Platz: Southwest - -1,11 Punkte. Rang 2019: 3.

Boeing 737 von Southwest in Dallas von Schuss getroffen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack