Foto-InszenzierungAls Fliegen noch glamourös war

Der niederländische Fotograf Arthur Mebius inszeniert Augenblicke mit imposanten Bildern. Nun hat er sich der Luftfahrt der 60er- und 70er-Jahre angenommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Damals war Fliegen noch nicht für jedermann. In den 60er- und 70er-Jahre waren Flugreisen noch den besser Gestellten vorbehalten. Sie galten als spannend und sexy. Diese Stimmung wollte der niederländische Fotograf Arthur Mebius einfangen. In seinem Projekt Jet stellte er die große Ära der Luftfahrt nach. «Das damalige Design stellt den Hintergrund für die Aufnahmen, die einen kleinen Augenblick zu früh oder spät gemacht wurden», erklärt der 43-Jährige. Dadurch entstehe eine spezielle Spannung, ein Moment des Unbehagens.

Sehen Sie sich die Bilder der Serie in der Bildergalerie an. Sie weisen keine Bildunterschriften auf, da Mebius' Konzept darin besteht, Geschichten ohne Worte rein fotografisch zu erzählen.

Haben Ihnen die Bilder gefallen? Dann können Sie sie als kleines Buch direkt beim Fotografen unter der E-Mail-Adresse info@arthurmebius.com bestellen.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies