Die DC9-32 transportierte früher den Vizepräsidenten wichtige Funktionäre der USA.

Air Force One zu verkaufen

Wer schon immer einmal ein ehemaliges Präsidentenflugzeug besitzen wollte, kann jetzt zuschlagen. Die USA versteigern einen alten Staatsjet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Flugzeug steht heute am Phoenix-Mesa Gateway Airport in Mesa im Bundesstaat Arizona und muss zur Inspektion. Doch die soll der neue Eigentümer zahlen. Die Regierung der Vereinigten Staaten schrieb die McDonnell Douglas DC9-32 nämlich nun zum Verkauf aus, wie letzte Woche bekannt wurde. Das Minimalangebot beträgt 50'000 Dollar. Der erfolgreiche Käufer bekommt nicht nur einen gebrauchten Regierungsjet, sondern auch eine ganze Menge Ersatzteile, wie das Auktionshaus GSA Auctions auf seiner Webseite mitteilt.

Die Präsidentenmaschine wurde 1973 hergestellt und gehört formell dem amerikanischen Außenministerium. Laut dem Fernsehsender CBS war sie drei Jahrzehnte lang im Einsatz - von 1975 bis 2005. Sie beförderte ab und zu auch Präsidenten, die nicht mit einer ihrer großen Boeing B747 fliegen wollten. Meist waren mit ihr aber Vizepräsidenten, Außenminister oder andere hochrangige Staatsdiener unterwegs. Der letzte Präsident, der in der DC9-32 saß, war Bill Clinton. 1999 benutzte er den Jet für eine Reise nach Buffalo im Bundesstat New York.

Sehen Sie sich das Flugzeug in unserer Bildergalerie an.

Mehr zum Thema

ticker-air-force-one

US Air Force baut von Katar geschenkte Boeing 747-8 um

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

Air Force One Boeing 747

Wie viel wissen Sie über die Air Force One?

ticker-usa

USA akzeptieren offiziell geschenkte Boeing 747 aus Katar

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert