Bordkarte: Frontier streicht die Abflugzeit weg.
Bordkarten

Frontier schafft die Abflugzeit ab

Die amerikanische Billigairline Frontier führt künftig die Abflugzeiten nicht mehr auf dem Ticket. Das soll Abläufe vereinfachen und Zeit sparen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Frontier macht einen extremen Schritt. Die Billigairline entfernt eine bislang zentrale Info von der Bordkarte. Anfang Juni wurde die Abflugzeit gestrichen. Neu ist nur noch die Einsteigezeit aufgeführt sowie die Zeit, bei der die Türen schließen. Frontier ist der erste der großen amerikanischen Anbieter, der so weit geht. Alaska Airlines, American, Delta, Jet Blue, Hawaiian, Spirit, Southwest, United und Virgin America haben bislang keine ähnlichen Pläne, schreibt USA Today.

Für Frontier sind die Vorteile klar: «Wir wollen den pünktlichen Abflug für unsere Passagiere sicherstellen», erklärte ein Sprecher. «Wenn die Türen zehn Minuten vor Abflug schließen, haben die Passagiere genug Zeit, ihr Gepäck zu verstauen und sich abflugbereit zu machen.» Wenn die Türen erst zur geplanten Abflugzeit schließen, sind die Flüge am Ende bereits zu spät.

In der Branche ändert es wenig

Die Pläne von Frontier stoßen in der Branche auf Zustimmung: Luftfahrtexperte Brett Snyder mag die Idee. Die meisten Fluggesellschaften würden bereits jetzt die Türen vor der offiziellen Abflugzeit schließen. Dass Frontier dies nun auch auf den Boarding Pass schreibt, «macht dieses Vorgehen jetzt auch für die Passagiere offensichtlich», so Snyder. «Die Airlines schließen die Türen so oder so früher. In Zukunft sind hoffentlich weniger Passagiere auf der falschen Seite der Tür.»

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg