Frankreich: Air2 sieht noch Potenzial im Land.

Air2Neue Billigfluggesellschaft für Frankreich

Schon in nächsten Jahr soll in Frankreich eine neue Billigfluglinie entstehen. Air2 will im Inland anfangen, und dann expandieren. Der Gründer hat eine interessante Streckenidee.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der europäische Kurz- und Mittelstreckenmarkt ist hart umkämpft. Billigfluggesellschaften schnappen den traditionellen Anbietern immer mehr Marktanteile weg und drücken mit ihren günstigen Tarifen die Margen der teureren Konkurrenz nach unten. Das ist für Bruno Bouault offenbar kein Hindernis. Der Franzose will schon bald eine neue Billigairline in Frankreich starten. Schon in den nächsten 12 bis 18 Monaten soll seine Air2 abheben.

Noch suche man nach Investoren, verriet der Geschäftsmann kürzlich der Fachpublikation Flightglobal. Dennoch sind die Pläne von Bouault schon ziemlich konkret. Man wolle ein «traditioneller» Billiganbieter sein, aber kein «Hartdiscounter». Volotea oder Easyjet nennt er als Vorbilder. Derzeit sei er auf der Suche nach zwei bis drei Flugzeugen mit 140 bis 160 Sitzen, was etwa der Größe eines Airbus A319 entspräche.

Dreiecksstrecke Rom - Dortmund - Nantes?

Anfangen soll Air2 mit Inlandsflügen. Der Markt sei definitiv unterversorgt, so Bouault. Ob ihm die Konkurrenz da Recht gibt? Die Air-France-Regionaltochter Hop tut sich schwer, sich auf Regionalstrecken gegen die TGV-Schnellzüge durchzusetzen. Nach dem Start im Inland will Bouault aber schon bald expandieren und eine Basis im Ausland eröffnen, kündigt er an.

Wo, ist allerdings noch nicht klar. Für sein Geschäftsmodell stellt er sich unter anderem auch Dreiecks-Flüge zwischen europäischen Städten vor. Als Beispiel nannte der Manager die Strecke Rom - Dortmund - Nantes.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies