Notwasserung im Hudson River: Glück und viel Können.

Warum Notwasserung schwierig ist

«Ich habe mal gehört, dass Notwasserungen im Simulator nicht geübt werden. Stimmt das?», fragt Leser Kevin Ziegler. Ein Linienpilot antwortet.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ja, das stimmt. Ich denke, dass der Simulator gar nicht so programmiert ist, dass man Notlandungen im Wasser üben könnte. Schon nur die Wellen zu programmieren, welche dann einen Einfluss auf das Aufsetzen des Flugzeuges haben, wäre eine enorme Arbeit. Zudem bestehen wohl kaum Testwerte in diesem Bereich.

Man kann sich auch fragen, wie oft eine Notwasserung in der Realität vorkommt. Die anschließende Kosten-Nutzen Frage zeigt schnell, dass sich eine teure Lerneinheit zum Üben von Notwasserungen für die Airlines wohl kaum lohnt. Denn sie wollen vor allem Geld einsparen – wo auch immer.

Geschick und Glück

Wenn es trotzdem mal zu einer Notwasserung kommen sollte, dann müssen viele Umstände stimmen, damit diese glückt. Kapitän Chesley Sullenberger profitierte bei der berühmten Notwasserung auf dem New Yorker Hudson River von guten Umständen, bewies aber auch viel Können. Denn nur Glück ist es dann doch nicht.

Das Wasser sollte flach sein. Böige Winde sind nicht erwünscht. Das Flugzeug darf beim Aufsetzen keine Querlage haben, denn sonst berührt der Flügel zuerst das Wasser und reißt somit den Flieger auseinander. Der Pilot muss nun großes Können beweisen und das Flugzeug im richtigen Winkel und mit der richtigen Geschwindigkeit aufsetzen. Er muss auch die notwendigen Checklisten-Punkte für eine Notwasserung ausführen. Aber vor allem muss er vorher eine Entscheidung fällen, wo und wie er landen will.

Sullenberger ein Vorbild

Sullenberger meisterte dies bravourös. Gerade weil wir die Notwasserung im Simulator nicht üben, braucht es umso mehr Mut zur Entscheidung. Schließlich sollten Rettungskräfte in der Nähe sein, die sofort helfen können. Denn falls Passagiere ins eiskalte Wasser springen, sinken die Überlebenschancen mit jeder Minute. Es bleibt aber dabei, dass dieses Szenario äußerst unwahrscheinlich ist und falls es eintrifft, werden so viele unvorhersehbare Faktoren mitspielen, dass man wohl nie richtig vorbereitet sein kann.

Was Sie schon immer übers Fliegen wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten: Ein Pilot einer großen europäischen Fluglinie beantwortet exklusiv für aeroTELEGRAPH die Fragen der Leser. Er bleibt dabei anonym, um unabhängig antworten zu können.  Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an pilot@aerotelegraph.com.  Unter den eingesandten Fragen werden die spannendsten jeweils auf aeroTELEGRAPH beantwortet. Dabei wird der Name des Einsenders veröffentlicht. Ein Recht auf Beantwortung besteht nicht.

Mehr zum Thema

Crew warnt Reisende vor Notwasserung - und landet dann normal

Crew warnt Reisende vor Notwasserung - und landet dann normal

Cockpit: Pilotinnen und Piloten werden auf Extremsituationen vorbereitet.

Wie Pilotinnen und Piloten Zwischenfälle verarbeiten

Das Wunder von der Neva

Das Wunder von der Neva

So eine Notwasserung kann man mit der App üben.

App soll für mehr Sicherheit sorgen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg