Boeing 767-300 FVancouver schnappt Frankfurt Air Canadas Frachterpremiere weg

Die Fluglinie hat ihren ersten Vollfrachter. Eigentlich sollte er zuerst nach Frankfurt fliegen. Doch zuerst steuerte Air Canada mit der Boeing 767 F ein anderes Ziel an. Schuld an der Änderung ist eine Naturkatastrophe.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Früher flog sie Passagierinnen und Passagiere durch die Welt. Damit war im März Schluss. Seither wurde die Boeing 767-300 in Tel Aviv umgebaut. Am 5. Dezember kehrte sie nach Kanada zurück – als Frachter.

Und jetzt hat sie ihren ersten Flug absolviert. Die Boeing 767-300 F von Air Canada Cargo flog am Donnerstag (9. Dezember) von Toronto nach Vancouver. Ursprünglich sollte sie eigentlich zuerst nach Frankfurt fliegen. Doch die Fluglinie brauchte die Maschine mit dem Kennzeichen C-FPCA anderswo. Wegen der verheerenden Überschwemmungen ist das Verkehrsnetz der Provinz British Columbia immer noch beeinträchtigt.

2022 kommt eine zweite Boeing 767 F

Deshalb setzt Air Canada ihren ersten Vollfrachter im Dezember zwölf Mal zwischen den Frachtdrehkreuzen Toronto und Vancouver ein. Für den Rest des Jahres ist er aber zusätzlich zu den Flügen nach Vancouver auf der Strecke Toronto - Frankfurt eingeplant. 2022 wird er dann von Toronto aus auch Miami, Quito, Lima, Mexiko City und Guadalajara bedienen. Weitere Ziele wie Madrid, Halifax und St. John's sind geplant, wenn der zweite Umbaufrachter in der ersten Hälfte des Jahres 2022 ausgeliefert wird.

Den Umbau der Boeing 767 sehen Sie im oben stehenden Video im Zeitraffer.

Mehr zum Thema

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

Boeing 767 BCF: Der Hersteller baut mehr Passagier- zu Frachtmaschinen um.

Boeing beschleunigt Umbau von 767 zu Frachtern

ticker-air-canada

Air Canada will im kommenden Frühling wieder von Montreal nach Tel Aviv fliegen

ticker-air-canada

Air Canada fliegt ganzjährig zwischen London und Ottawa

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack