Boeing 777 F von Turkish Cargo: Die Flotte wird aufgestockt.

Bestellung von 777 FUnd noch mehr Boeing-Frachter für Turkish Airlines

Ausbau am Bosporus: Turkish Airlines erweitert ihre Frachtflotte mit einer neuen Bestellung. Sie ordert nochmals drei 777 F.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Turkish Airlines hat offenbar weiter Appetit auf Wachstum. Vergangenen Januar bestellte die Fluggesellschaft drei zusätzliche Boeing 777 F, nachdem sie zuvor zwei fabrikneue Exemplare des Triple-Seven-Frachters entgegen genommen hatte. Jetzt legt sie noch eins drauf: Sie ordert weitere drei Boeing 777 F, wie sie am Montag (26. November) bekannt gab.

«Wir freuen uns, unsere effiziente Frachtflotte mit 777 F zu erweitern. Dieses Flugzeug hat Turkish Cargo sehr geholfen, die am schnellsten wachsende Frachtanbieterin zu werden», sagt Turkish-Airlines-Vorstandsvorsitzender Ilker Ayci. In den ersten neun Monaten 2018 wuchs das Frachtvolumen der Türken um ein Viertel, der Umsatz kletterte gar um 29 Prozent. Die Fluglinie hat das Ziel, im Cargomarkt Nummer eins weltweit zu werden.

Boeing und Airbus in Flotte

Die aktuelle Flotte von Turkish Cargo besteht aus zehn Airbus A330 F und vier Boeing 777 F. Die Frachtvariante ser Triple Seven basiert auf der 777-200 LR. Es kann 9075 Kilometer nonstop fliegen und 102 Tonnen Fracht mitführen.

Mehr zum Thema

Boeing 777 F von Turkish Airlines: Die Fluglinie will mehr davon.

Turkish kauft weitere Frachter bei Boeing

ticker-turkish-airlines

Turkish Airlines fliegt ab Juni 2026 täglich nach Santiago de Chile

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Flieger von Turkish Airlines in Istanbul: Die Fluglinie steigt bei Air Europa ein.

Turkish Airlines reichen 25 Prozent an Air Europa

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies