Die 21. Boeing 777 F von Aerologic: Der Jet ...

D-AALULufthansa-Gruppe kaufte Boeing 777 F aus Dubai

Erst flog Emirates den Frachter, dann war die russische Air Bridge Cargo als neue Leasingnehmerin im Gespräch. Nun hat Lufthansa die Boeing 777 gekauft und in Empfang genommen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Vergangene Woche erhielt die Frachtfluggesellschaft Aerologic eine weitere Boeing 777 F. Das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa Cargo und DHL Express sitzt in Leipzig und hat nun 21 der Frachter von Boeing in der Flotte. Es ist ihr einziges Modell.

Lufthansa Cargo hieß den Flieger in einem Beitrag bei einem Karrierenetzwerk allerdings als «Nr. 16» willkommen. Der Grund: Sie betreibt elf Boeing 777 F selber. Aerologic fliegt nun mit fünf statt vorher vier der Flugzeuge – ebenfalls für Lufthansas Frachttochter.

Air Bridge Cargo offenbar als Mieterin vorgesehen

Der Lufthansa-Konzern hat das nun angekommene Flugzeug von der Leasingfirma Dubai Aerospace Enterprise gekauft. Einen entsprechenden Bericht des Airfinance Journal bestätigte eine Lufthansa-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH.

Der Jet, der nun das Kennzeichen D-AALU trägt, ist zehneinhalb Jahre alt und flog von 2012 bis 2021 im Leasing für Emirates. Laut dem Frachtfachportal Cargo Facts sollte die Maschine eigentlich wieder vermietet werden - offenbar an die russische Air Bridge Cargo. Russlands Angriff auf die Ukraine und die folgenden Sanktionen verhinderten dies.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der D-AALU.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo baut ab Oktober mit zweitem Airbus-A321-Umbaufrachter aus

Lufthansa Cargo baut ab Oktober mit zweitem Airbus-A321-Umbaufrachter aus

Lufthansa Cargo baut Netz mit weiterer Boeing 777 F und weiterem Airbus A321 F aus

Lufthansa Cargo baut Netz mit weiterer Boeing 777 F und weiterem Airbus A321 F aus

Boeing 777 F von Emirates Sky Cargo: Ein Exemplar, das früher für die Golfairline unterwegs war, fliegt künftig für Lufthansa Cargo.

Lufthansa Cargo bekommt ehemalige Boeing 777 F von Emirates

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack