Bombardier Q400 Combi von Ryukyu Air Commuter: Fracht für die Inseln.

Q400 CombiJapanische Ryukyu Air fliegt auf Bombardier

Bombardier hat erstmals eine Fracht-Passagier-Version seiner Q400 verkauft. Die japanische Ryukyu Air Commuter braucht sie zum Transport zwischen 36 kleinen Inseln im Süden des Landes.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Weiter ragt Japan nicht in den Süden. Die Ryukyu-Inseln bilden den südlichen Abschluss des Landes. So abgelegen sie ist, in der Region leben immerhin 1,2 Millionen Menschen. Und für sie ist die Regionalairline Ryukyu Air Commuter von zentraler Bedeutung. Sie transportiert Menschen und Waren zwischen den 36 Eilanden hin und her, die auch als Okinawa-Inseln oder Nansei-Inseln bekannt sind.

Dafür kaufte Ryukyu Air Commuter schon im Juli 2014 5 Bombardier Q400 Combi. Nun erst wurde aber der Name der Airline öffentlich bekanntgegeben. Die Japaner sind damit offiziell Erstkunde des Kombimodells des Turboprop-Flugzeuges, das neben 4 Tonnen Fracht auch 50 Passagiere transportieren kann. Die normalen Q400 fassen in der Einklassenversion 82 Passagiere. Dafür hat sie nur rund ein Viertel so viel Frachtkapazität wie die Q400 Kombi.

Mehrheitlich in Besitz von JAL Japan Airlines

Ryukyu Air Commuter wurde 1985 gegründet. Sie besitzt heute eine Flotte von 5 Bombardier Dash-8 100 und 300 und fliegt damit 10 Flughäfen auf den Inseln an. Das Unternehmen gehört mehrheitlich Japan Transocean Air, die wiederum mehrheitlich JAL Japan Airlines gehört.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

ticker-bombardier-neu

Bombardier sichert sich Großauftrag über 50 Businessjets

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies