Bombardier Q400 Combi von Ryukyu Air Commuter: Fracht für die Inseln.

Q400 CombiJapanische Ryukyu Air fliegt auf Bombardier

Bombardier hat erstmals eine Fracht-Passagier-Version seiner Q400 verkauft. Die japanische Ryukyu Air Commuter braucht sie zum Transport zwischen 36 kleinen Inseln im Süden des Landes.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Weiter ragt Japan nicht in den Süden. Die Ryukyu-Inseln bilden den südlichen Abschluss des Landes. So abgelegen sie ist, in der Region leben immerhin 1,2 Millionen Menschen. Und für sie ist die Regionalairline Ryukyu Air Commuter von zentraler Bedeutung. Sie transportiert Menschen und Waren zwischen den 36 Eilanden hin und her, die auch als Okinawa-Inseln oder Nansei-Inseln bekannt sind.

Dafür kaufte Ryukyu Air Commuter schon im Juli 2014 5 Bombardier Q400 Combi. Nun erst wurde aber der Name der Airline öffentlich bekanntgegeben. Die Japaner sind damit offiziell Erstkunde des Kombimodells des Turboprop-Flugzeuges, das neben 4 Tonnen Fracht auch 50 Passagiere transportieren kann. Die normalen Q400 fassen in der Einklassenversion 82 Passagiere. Dafür hat sie nur rund ein Viertel so viel Frachtkapazität wie die Q400 Kombi.

Mehrheitlich in Besitz von JAL Japan Airlines

Ryukyu Air Commuter wurde 1985 gegründet. Sie besitzt heute eine Flotte von 5 Bombardier Dash-8 100 und 300 und fliegt damit 10 Flughäfen auf den Inseln an. Das Unternehmen gehört mehrheitlich Japan Transocean Air, die wiederum mehrheitlich JAL Japan Airlines gehört.

Mehr zum Thema

Bombardier Global 8000: Die Gulfstream G800 ist die direkte Konkurrenz.

Bombardier Global 8000 oder Gulfstream G800: Wer führt im Ultralangstrecken-Duell?

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-bombardier-neu

Japanischer Handelskonzern Sojitz bestellt zwei Jets bei Bombardier

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg