Bombardier Q400 Combi von Ryukyu Air Commuter: Fracht für die Inseln.

Bombardier Q400 Combi von Ryukyu Air Commuter: Fracht für die Inseln.

Bombardier

Q400 Combi

Japanische Ryukyu Air fliegt auf Bombardier

Bombardier hat erstmals eine Fracht-Passagier-Version seiner Q400 verkauft. Die japanische Ryukyu Air Commuter braucht sie zum Transport zwischen 36 kleinen Inseln im Süden des Landes.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Weiter ragt Japan nicht in den Süden. Die Ryukyu-Inseln bilden den südlichen Abschluss des Landes. So abgelegen sie ist, in der Region leben immerhin 1,2 Millionen Menschen. Und für sie ist die Regionalairline Ryukyu Air Commuter von zentraler Bedeutung. Sie transportiert Menschen und Waren zwischen den 36 Eilanden hin und her, die auch als Okinawa-Inseln oder Nansei-Inseln bekannt sind.

Dafür kaufte Ryukyu Air Commuter schon im Juli 2014 5 Bombardier Q400 Combi. Nun erst wurde aber der Name der Airline öffentlich bekanntgegeben. Die Japaner sind damit offiziell Erstkunde des Kombimodells des Turboprop-Flugzeuges, das neben 4 Tonnen Fracht auch 50 Passagiere transportieren kann. Die normalen Q400 fassen in der Einklassenversion 82 Passagiere. Dafür hat sie nur rund ein Viertel so viel Frachtkapazität wie die Q400 Kombi.

Mehrheitlich in Besitz von JAL Japan Airlines

Ryukyu Air Commuter wurde 1985 gegründet. Sie besitzt heute eine Flotte von 5 Bombardier Dash-8 100 und 300 und fliegt damit 10 Flughäfen auf den Inseln an. Das Unternehmen gehört mehrheitlich Japan Transocean Air, die wiederum mehrheitlich JAL Japan Airlines gehört.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

ticker-bombardier-neu

Bombardier verkauft zwei Challenger 650 nach Australien

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Neues Bombardier-Flaggschiff auf Stippvisite in Salzburg

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin