Airlander: Das Fluggerät kann lange fliegen und viel tragen.

Nach ReparaturAirlander erstmals wieder in der Luft

Das längste Fluggerät der Welt startete nach seiner Bruchlandung im vergangenen Jahr zum ersten Flug. Der Hersteller der Airlander 10 ist zufrieden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Erstflug war geglückt, doch beim zweiten Flug ging etwas schief. Vergangenen August legte der Prototyp der Airlander 10 eine Bruchlandung hin. Dabei nahm das längste Fluggerät der Welt Schaden. Nun ist die Mischung aus Flugzeug, Helikopter und klassischem Luftschiff erstmals wieder abgehoben. Am 10. Mai fand ein Testflug statt. Die Airlander habe alle Tests bestanden und sich sehr gut verhalten, so Hersteller Hybrid Air Vehicles in einer Mitteilung.

Die Airlander 10 ist ein wahrer Koloss. Mit 92 Metern Länge und 42 Metern Breite ist sie so groß wie ein Fußballfeld – und sichert sich damit auch den Titel des längsten Fluggeräts der Welt. Sie kann bis zu 10 Tonnen Fracht und 48 Passagiere aufnehmen. Sie schafft es zwar nur auf rund 150 Kilometer pro Stunde. Doch die Airlander kann dafür dank ihrer riesigen Tanks bis zu drei Wochen in der Luft bleiben. Das macht die Airlander nicht nur als Frachter für lange Strecken attraktiv, sondern auch für Such- oder Spionagezwecke.

[poll id="12"]

Mehr zum Thema

Airlander 50: Soll große Fracht transportieren.

Airlander-Luftschiff soll bis 2033 noch größer werden

Airlander 10 in den Farben von Air Nostrum: Soll ab 2026 in Spanien unterwegs sein.

Air Nostrum beschafft sich zehn Luftschiffe

Wenn brandneue Flugzeumodelle abstürzen

Wenn brandneue Flugzeumodelle abstürzen

Die Airlander 10 in der Luft.

Airlander soll bis zu 100 Passagiere luxuriös befördern

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack