Die Fokker 100 mit der Kennzeichnung OE-LVA: Nun in Australien unterwegs.

Weiterverkauf durch AllianceFokker von Austrian Airlines gehören nun Qantas

Die australische Alliance Aviation kaufte die 21 Fokker von Austrian Airlines. Nun hat sie drei der Maschinen schon weiterveräußert. Qantas wird damit regionale Routen bedienen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Viel Geld floss nicht. Für 15 Fokker 100 und 6 Fokker 70 bekam Austrian Airlines 15 Millionen Dollar - in bar und in Aktien. Die österreichische Fluglinie war aber froh, ihre mehr als 20-jährigen Jets gut untergebracht zu haben. Käuferin Alliance Aviation Services wollte sie als Ersatzteillager für den Unterhalt ihrer eigenen Fokker oder zum Verkauf an externe Fokker-Besitzer, für eine Expansion in Europa, die Erweiterung des Flugzeugparks der eigenen Alliance Airlines und für Wet-Lease-Aufträge brauchen.

Doch nun gehören auch Weiterverkäufe zur erklärten Strategie von Alliance. Und schon kann das australische Unternehmen einen Erfolg vorweisen Es hat drei der aus Österreich übernommenen Fokker weiter verkauft. Käuferin ist Qantas. Am 21. Juli nahm die Airline das erste  Flugzeug im Empfang.

Marke Qantas Link

Betrieben wird die ehemalige OE-LVA mit der neuen Kennzeichnung VH-NHA durch die Qantas-Tochter Network Aviation. Die Fokker 100 werden unter der Marke Qantas Link regionale Routen in Australien bedienen. Mit der ersten AUA-Maschine besitzt Network Aviation nun 15 Fokker 100. Zwei weitere Ex-Austrian-Jets sollen in den kommenden Wochen noch zur Flotte der Qantas-Tochter stoßen.

Mehr zum Thema

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Cirrus SR22 nach der Notlandung auf einem Highway: Der Pilot wurde von der australischen Behörde für sein Verhalten gelobt.

Nach Triebwerksausfall und Brand - Pilot bleibt cool und rettet Leben

Flieger von East Air: Soll bald als Linienairline starten.

Noch eine neue regionale Fluggesellschaft für Australien

koala airlines

Koala Airlines meldet sich zurück - mit etlichen Fragezeichen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies