Visualisierung eines Fliegers von Fly Coralway: Die Airline ...

Fly CoralwayNeue Airline startet in Französisch-Polynesien

Im Südpazifik will eine neue Fluglinie zwischen Tahiti, Wallis und Futuna, Samoa, Fiji sowie Neukaledonien verkehren. Die Lizenz dazu hat Fly Coralway nun erhalten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Regierung von Französisch-Polynesien hat einer neuen Fluglinie eine Lizenz erteilt. Fly Coralway will ihre Basis am Hihifo Airport auf der Insel Wallis/Uvea aufschlagen. Sie plant, Routen zwischen Tahiti, Wallis und Futuna, Samoa, Fiji sowie Neukaledonien anzubieten.

Die Flotte von Fly Coralway soll aus zwei Flugzeugen bestehen. Als Modelle zur Auswahl stehen Airbus A220-100 und Embraer E190-E2, jeweils in Zweiklassen-Bestuhlung. Der Start ist für Mai oder Juni 2021 geplant. Bei Facebook erklärte das Unternehmen: «Vor unseren ersten Flügen ist noch viel Arbeit nötig.» Dazu gehört die Erlangung eines Luftverkehrsbetreiberzeugnisses (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC) und von Streckenrechten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von Fly Coralway.

Mehr zum Thema

ATR von Air Tahiti: Weiterhin unterwegs zu 47 Inseln.

Air Tahiti wollte 27 Inseln vom Netz abhängen

Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Air Tahiti Nui absolviert wegen Corona-Krise Rekordflug

Blitze am Mildura Airport: Es entstanden Schäden.

Blitze reißen tellergroße Löcher in Landebahn

Das geplante neue Inlandsterminal und der geplante neue Bahnhof (in Blau): Heftige Opposition von zwei zentralen Kunden.

Air New Zealand und Qantas wettern gegen Ausbau des Flughafens Auckland

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies