Airbus A320 Neo von Volaris: Der Hersteller sichert sich weitere Aufträge.

Dubai Air ShowAirbus holt sich Monsterauftrag für 430 Jets

Die Europäer sind zurück: Die US-Holding Indigo Partners will mehr als 400 Airbus A320 Neo für ihre Airlines in aller Welt kaufen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

William Augustus «Bill» Franke begann seine Karriere in der Papierindustrie, dann wechselte er in die Bankbranche und in den Einzelhandel. Doch seine Berufung fand er 1993, als er Chef von America West Airlines wurde. Er blieb der Luftfahrtbranche danach treu, zuerst als Präsident von Tiger Airways, dann von Spirit Airlines, als früher Investor bei Ryanair, der Leasinggesellschaft Airplanes Group und als Berater von Mandala Airlines.

Und nun hat der 80-Jährige einen der größten Deals in der Luftfahrtgeschichte abgeschlossen. Wie Airbus am Mittwoch (15. November) an der Dubai Air Show bekannt gab, hat Indigo Partners eine Absichtserklärung zum Kauf von neuen Jets im Wert von 49,5 Milliarden Dollar nach Listenpreisen unterzeichnet. Die von Franke geführte Investmentgesellschaft mit Sitz in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona ist an diversen Billigairlines beteiligt.

Bestehende Orders verdoppelt

Konkret geht es um eine Order von 273 Airbus A320 Neo und 157 A321 Neo. Die Flieger sind für Indigos Beteiligungen Frontier Airlines (USA), Volaris (Mexiko), Wizz Air und Jetsmart (Chile) vorgesehen. Man sei zuversichtlich was das weitere Wachstum der Fluggesellschaften angehe, begründet Bill Franke den Monsterauftrag.

Indigo Partners ist bereits treuer Airbus-Kunde. Die Airlines der Gruppe haben schon vor der heutigen Riesenorder 427 Flieger der A320-Familie bestellt. Nun verdoppelt sich die Menge. Die neue Order teil sich wie folgt auf die vier Airlines auf: Frontier bekommt 100 A320 Neo und 34 A321 Neo, Volaris 46 A320 Neo und 34 A321 Neo, Wizz Air 72 A320 Neo und 74 A321 Neo und Jetsmart 56 A320 Neo und 14 A321 Neo.

Airbus überflügelt Boeing

Mit dem Vertrag überflügelt Airbus Boeing. Bislang trumpften an der Luftfahrtmesse vor allem die Amerikaner auf. Für einen ist das besonders erfreulich: Der langjährige Airbus-Verkaufschef John Leahy. Er will Endes des Jahres in Rente gehen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack