Irische Briefmarke: Flugzeuge sind für das Land wichtig.

LeasinggeschäftWie Flugzeuge Irland ein Rekordwachstum brachten

Irlands Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um 26 Prozent gewachsen. Diese unglaubliche Zahl ergibt sich aber aus Sondereffekten. Die haben einiges mit der Luftfahrt zu tun.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Irlands Statistikbehörde hat wohl nie so viel Aufmerksamkeit erhalten wie dieser Tage. 26,3 Prozent soll die Wirtschaft des Landes im vergangenen Jahr gewachsen sein, so die nach oben korrigierte Rechnung der Statistiker. Zuvor war von 7,8 Prozent die Rede gewesen – auch das schon ein Rekordwert in Europa.

Unter anderem der bekannte Ökonom und Nobelpreisträger Paul Krugman ätzte denn auch direkt bei Twitter, dass es sich um eine Kobold-Ökonomie handele. Der grüne kleine Mann sitzt der irischen Sage nach am Ende eines Regenbogens und wartet dort mit einem Topf voll Gold. Doch, darauf beharrt man beim An Phríomh-Oifig Staidrimh, wie das statistische Amt auf gälisch heißt: Die Rechnung ist korrekt.

Dramatischer Anstieg des Kapitals

Was allerdings nicht verschwiegen werden sollte: Zustande gekommen ist die Zahl durch Sondereffekte. Zum einen hat es auf die Wirtschaft des kleinen Landes immer einen extremen Effekt, wenn eine ausländische Firma ihren Hauptsitz dorthin verlagert. Und das ist wegen der äußerst attraktiven Steuern mit einem Satz von 12,5 Prozent in Irland im letzten Jahr mehrfach geschehen. «Unternehmerische Restrukturierungen und Verschiebungen von Vermögen haben zu einem dramatischen Anstieg des Kapitals in Irland geführt», erklären die Statistiker das im Fachjargon.

Doch noch ein weiterer Sondereffekt hat zum drastischen Anstieg geführt, wie es in den detaillierten Erklärungen heißt. Es wurden deutlich mehr Flugzeuge für internationale Leasingaktivitäten nach Irland importiert. Irland gilt als der Geburtsort des Flugzeugleasings. Erfunden hat es in seiner modernen Art Tony Ryan, einer der größten Luftfahrtpioniere der Moderne.

Der größte Leasingkonzern der Welt

Der Ire gründete nicht nur die inzwischen international bekannte Ryanair, sondern machte auch das Flugzeugleasing salonfähig. Er gründete schon 1975 – damals arbeitete er noch bei Aer Lingus – das Unternehmen Guinness Peat Aviation. Die Idee entstand, weil er in ruhigen Zeiten Flugzeuge von Aer Lingus an willige Abnehmer loswerden wollte. Er hatte Erfolg damit. In den Achtzigerjahren mauserte Guinness Peat sich zum größten Luftfahrt-Leasingkonzern der Welt.

Nach einer finanziellen Krise schluckte GE Capital Aviation Services (Gecas) die Geschäfte von Guinness Peat. Die Firma sitzt noch immer im irischen Shannon und ist mit einer Flotte von 1840 Flugzeugen die größte Anbieterin weltweit. Auch die Nummer 2, Aercap, sitzt in Irland, genauso wie Avolon mit einer Flotte von 145 Fliegern.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin