Airbus A330 von Qantas: Was wählt die Fluggesellschaft als Ersatz?

Ersatz der Airbus A330Wählt Qantas mehr Dreamliner oder Airbus A330 Neo?

Die australische Fluggesellschaft macht sich an den Ersatz ihrer Airbus A330. Dabei stehen zwei Modelle zur Auswahl.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zwei Mal hatte Boeing das Nachsehen. Für das Ultralangstreckenprojekt Sunrise wählte Qantas 2019 den Airbus A350-1000 und nicht die Boeing 777 X. Dabei ging es um zwölf Flugzeuge.

Und als Ersatz der Boeing 717 und Boeing 737-800 setzte die australische Nationalairline vergangenen Dezember nicht auf die 737 Max, sondern auf den A220 und A320 Neo. Dieses Mal ging es schon um bis zu 134 Jets. Jetzt bekommt Boeing eine neue Chance, bei Qantas zu landen.

28 Airbus A330 in der Flotte

Die Fluggesellschaft hat am Donnerstag (25. August) angekündigt, die Flugzeugbauer bald um Angebote zum Ersatz ihrer Airbus A330 zu bitten. Sie besitzt zehn A330-300 mit einem Durchschnittsalter von 18 Jahren und 18 A330-200 mit einem Durchschnittsalter von 14 Jahren.

Die Langstreckenflieger «nähern sich dem Ende ihrer Nutzungsdauer», erklärte Finanzchefin Vanessa Hudson. In den kommenden zwölf Monaten werde man sich nach Ersatz umsehen. Dabei werde man erneut einen Wettbewerb ausschreiben.

Zwei Modelle im Fokus

Zwei Modelle stehen dabei im Vordergrund. Zum einen dürfte Airbus den A330 Neo ins Rennen schicken. Der Vorteil ist, dass die Pilotinnen und Piloten von Qantas dafür nur eine kurze Umschulung brauchen. Boeing wird wohl die 787 anbieten, von der die Australier bereits elf Exemplare betreiben und noch diverse offenen Bestellungen und Optionen haben. Die Amerikaner bekommen damit eine Chance zur Revanche.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Qantas über Auckland: Ab Juni 2023 Realität.

Qantas macht Air New Zealand New-York-Route streitig

Airbus A220 in den Farben von Qantas: Die Europäer haben sich durchgesetzt.

Airbus sticht Boeing bei Qantas mit A321 XLR und A220 aus

Kolosseum von Rom, Dreamliner von Qantas: Die australische Fluglinie steuert die italienische Hauptstadt an.

Qantas fliegt nonstop von Australien nach Italien

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies