A320 von Vistara: Die indische Fluglinie geht mit Boeing auf die Langstrecke.

Statt Airbus A330 NeoVistara steht vor Dreamliner-Order

Niederlage für Airbus und den A330 Neo. Die indische Fluggesellschaft wählt offenbar die Boeing 787 für ihre Langstreckenexpansion.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Airbus hatte den A330 Neo ins Rennen geschickt. Doch Vistara wählt offenbar das Konkurrenzprodukt für die Expansion auf der Langstrecke. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg schreibt, bestellt die indische Fluggesellschaft sechs Boeing 787 und sichert sich eine Option auf vier weitere Dreamliner. Die Agentur bezieht sich dabei auf gut unterrichtete Kreise. Ob es 787-9 oder 787-10 sein werden, ist noch nicht klar.

Der Sieg für Boeing ist eine Niederlage für Airbus. Auch wenn die Verkaufszahlen für die modernisierte Version des Langstreckenklassikers bisher in Ordnung waren. Ein Kassenschlager ist der A330 Neo nicht. Vor allem in letzter Zeit schafft er es nicht mehr, neue Orders auf sich zu ziehen. Vistara will mit den neuen Fliegern vor allem nach Europa und in die USA fliegen. Zuletzt hieß es auch, sie könne auf der Kurzstrecke von Airbus (A320 Neo) auf Boeing (737 Max) wechseln.

Mehr zum Thema

Auch der Airbus A330 wird die 747 wohl noch überflügeln.

Airbus frisiert A330 Neo stärker als angekündigt

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack