Vietjet: Größte Privatairline Vietnams.

VietnamVietjet holt sich weitere Airbus A321 Neo

Vietnams größte private Fluggesellschaft nimmt sechs weitere A321 Neo in die Flotte auf. Zusätzlich macht sie einen Triebwerksbauer glücklich.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vietjet nimmt sechs zusätzliche A321 Neos in die Flotte auf. Die private Fluggesellschaft wird die neuen Flieger umgehend an die Leasinggesellschaft Gecas verkaufen und gleich wieder von ihr leasen. Im Jargon spricht man von einer Sale-and-leaseback-Transaktion. Vietjet hatte bereits früher 73 Exemplare der A320-Neo-Familie geordert.

Während eines Staatsbesuchs von Generalsekretär Nguyen Phu Trong in Frankreich wurde ein weiterer Deal bekannt gegeben. Mit dem Triebwerksbauer CFM International schloß Vietjet einen Vertrag zum Kauf und zum Unterhalt von Triebwerken ab. Safran wird Vietjet 321 Triebwerke liefern und warten. 7,3 Milliarden Dollar gibt die Fluglinie für die beiden Deals aus. Sie betreibt derzeit eine Flotte von 56 A320 und A321.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies