Airbus A380 von Singapore Airlines: Die zurückgegebene Maschine erwartet eine ungewisse Zukunft.

9V-SKAUngenutzter A380 wird in Frankreich geparkt

Der dritte je gebaute Airbus A380 wurde im Juni von Singapore Airlines außer Betrieb gestellt. Nun wird er nach Tarbes überführt, wo er auf einen Flugzeugparkplatz gestellt wird.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 003 wurde im Oktober 2007 in Toulouse fertiggestellt. Er wurde danach feierlich an Singapore Airlines übergeben und flog für die Fluggesellschaft Hunderttausende Passagiere durch die Welt. Bis zum 11. Juni 2017. Als erster Superjumbo überhaupt wurde er damals nach seiner letzten Ankunft aus London außer Betrieb gestellt.

Singapore Airlines parkte die Maschine mit dem Kennzeichen 9V-SKA vorübergehend am Flughafen Singapore Changi. Bald steht die Maschine wieder in Südfrankreich, wie die Zeitung La Dépêche du Midi schreibt. Nur kommt sie nicht mehr aufs Werksgelände von Airbus, sondern zum Aéroport de Tarbes-Lourdes-Pyrénées. Kommende Woche soll sie überführt werden.

Vermieten oder zerlegen

Am Regionalairport betreibt Tarmac Aerosave einen riesigen Flugzeugparkplatz. 30 Hektar groß ist das Gelände auf dem bis zu 250 Maschinen Platz finden. Hier wird bald auch der A380 stehen. Die Triebwerke werden dann abmontiert und an Hersteller Rolls Royce zurückgegeben, wie La Dépêche schreibt.

Den dritten je gebauten A380 hatte Singapore Airlines von Dr. Peters gemietet. Die Leasingfirma muss nun einen neuen Betreiber finden. Gelingt das nicht, wird das Flugzeug zerlegt. Finanziell ist das nicht völlig uninteressant. Für viele Ersatzteile zahlen Fluglinien teilweise fast den Neupreis.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack