Bilder der Eruption: Die magnetische Strahlung kann Geräte beeinflussen.

Solarsturm zwingt Jets zu Umweg

Das Risiko kommt aus dem Weltraum: Flüge über die Polarregion müssen derzeit auf eine andere Route geleitet werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war eine seltene Warnung, die die National Oceanic and Atmospheric Agency in den USA am Montag herausgab. Die Abteilung der Weltraumwetter-Behörde warnte vor einem heftigen Sonnensturm. Er wird die Erde heute Dienstag 24. Januar treffen. Die Eruption gilt als die stärkste seit 2005.

Geomagnetische Stürme entstehen nach Eruptionen auf der Sonne. Diese stößt dann große Mengen magnetisches Plasma ab, der Solarsturm entsteht und wandert durch das Weltall - in diesem Fall in Richtung unseres Planeten, wie das Fachportal Spaceweather voraussagt. Die koronalen Massenauswürfe, wie die Eruptionen auf der Sonne im Fachjargon heißen, stören das Erdmagnetfeld. Eigentlich bekommt man vom Phänomen nichts mit - und wenn ja, dann ist es ziemlich schön: Polarlichter sind eine Folge der kosmischen Stürme.

Navigation beeinträchtigt

Doch in diesem Fall sind die Auswirkungen weitreichender. Sie treffen auch Flugzeuge, die sich in großen Höhen bewegen. Flüge, die über die Polarregion führen, müssen daher umgeleitet werden. Das kündigte die National Oceanic and Atmospheric Agency gemäß Space.com an. Zu groß wäre das Risiko, dass die Strahlung Navigation, Satellitenkommunikation oder sogar die Energieversorgung beeinflusst.

Die Nasa und die National Oceanic and Atmospheric Agency beobachten den Verlauf des Sturms daher aufmerksam. Ihm dürfte in den nächsten Monaten noch der ein oder andere folgen: Die Aktivität der Sonne folgt einem elf-Jahres-Zyklus. Der jetzige soll seinen Höhepunkt im Laufe des Jahres 2013 erreichen.

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack