Die erste Embraer E190-E2 für Scoot: Die ...

112 PlätzeSo sieht die erste Embraer E2 von Billigflieger Scoot aus

Die Singapur-Airlines-Tochter nimmt ihre erste Embraer E190-E2 in Empfang. Damit beschert Scoot Embraer die Premiere im südostasiatischen Stadtstaat.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Lange war nur in Computergrafiken zu sehen, wie die Embraer E2 von Scoot aussehen werden. Doch am Donnerstag (11. April) hat die Billigfluggesellschaft von Singapore Airlines das erste Exemplar übernommen. Bei der Übergabezeremonie bei Embraer in Brasilien präsentierten der Hersteller, die Fluggesellschaft und das Leasingunternehmen Azorra, von dem die Jets gemietet werden, die erste der insgesamt neun bestellten E190-E2.

Die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 mit dem Namen Explorer 3.0 und dem Kennzeichen 9V-NHA ist nicht nur für Scoot eine Premiere. Denn zum ersten Mal überhaupt wird in Singapur ein Flugzeug des brasilianischen Herstellers eingeführt.

Erste Strecken

Noch vor Ende April erwartet Scoot die zweite E190-E2. Der Betrieb startet dann im Mai. Als erste Ziele sind für den 7. Mai Krabi und Hat Yai in Thailand eingeplant. Es folgen die thailändische Insel Koh Samui sowie Kuantan und Miri in Malaysia sowie Sibu auf Borneo.

Mit den Jets von Embraer holt sich Scoot einen dritten Hersteller in die Flotte, die bisher aus rund 50 Flugzeugen besteht. Denn auf der Kurz- und Mittelstrecke setzt die Airline Airbus A320-200, A320 Neo und A321 Neo ein, auf der Langstrecke Boeing 787-8 und 787-9.

112 Sitze

Ihre E190-E2 wird Scoot mit 112 Economy-Sitzen bestücken, die in 28 Reihen in 2-2-Bestuhlung aufgestellt sind. Hersteller Embraer nennt als Richtwerte für das Modell bei Ein-Klassen-Bestuhlung 106 Sitze bei einem Sitzabstand von 31 Zoll (knapp 79 Zentimeter) bis 114 Sitze bei einem Abstand von 29 Zoll (knapp 74 Zentimeter).

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die erste Embraer E190-E2 von Scoot. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Diese Ziele steuert Scoot zuerst mit der Embraer-E2 an

Diese Ziele steuert Scoot zuerst mit der Embraer-E2 an

Scoot fliegt ab Mai mit Embraer E190-E2

Scoot fliegt ab Mai mit Embraer E190-E2

Embraer E190-E2 von Scoot: So soll sie aussehen.

Singapore Airlines holt sich Embraer E2 in die Gruppe

Flieger von Jetstar Asia: Die Tochter stellt den Betrieb ein.

Nach 21 Jahren zieht Qantas Jetstar Asia den Stecker

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin