Silk Way Airlines ist weiterhin eine Betreiberin des Vierstrahlers.

Order von Boeing 737 MaxSilk Way will ins Passagiergeschäft

Die aserbaidschanische Luftfahrtgruppe expandiert in einen neuen Bereich. Silk Way will künftig auch Passagiere transportieren und ordert dazu 10 Boeing 737 Max.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Für Boeing ist es keine neue Bestellung. Sie stand schon einige Zeit in den Orderbüchern. Bisher war sie aber einem nicht genannten Kunden zugeschrieben worden. Jetzt hat sich die aserbaidschanische Silk Way Group als Käuferin der 10 Boeing 737 Max 8 geoutet. Der Auftrag hat einen Wert von 1,1 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Die 2004 gegründete Silk Way Group besteht aus 23 Firmen mit rund 4000 Mitarbeitenden, die hauptsächlich in der Luftfahrt aktiv sind. Dazu gehören unter anderen ein Cateringanbieter, ein Bodenabfertiger, ein Wartungsunternehmen, ein Reisebüro oder auch eine Helikopter-Airline und ein Businessjet-Anbieter. Am bekanntesten ist die Gruppe aber für ihre Frachtgesellschaften Silk Way West Airlines mit einer Flotte von Boeing 747-400F, 747-8F und 767-300F sowie Silk Way Airlines mit Ilyushin Il-76 TD und Antonov An-12.

Investitionen in Flotte

Im klassischen Passagiergeschäft ist Silk Way mit Sitz am Flughafen Baku bisher nicht aktiv. Das wird sich mit den nun georderten Jets ändern. «Unser Erfolg und unsere Profitabilität sind ein direktes Resultat der Investitionen in unsere Flotte», lässt sich Silk-Way-Chef Zaur Akhundov in einer Pressemitteilung zitieren. Er glaube, dass man die Wachstumsrate werde beibehalten können - «unterstützt von unseren 10 neuen Boeing 737 Max 8».

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus

ticker-boeing-1

Maßnahme gegen gefälschte Teile: Boeing liefert erstmals mit digitalem FAA-Zertifikat aus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack