Der erste Testflieger des Airbus A350 F, die F-WXFR, Anfang November 2025: Ein zweiter wird folgen.

Frachter-Erstflug 2026Wie Airbus mit zwei Testflugzeugen den A350 F starklar machen wird

Der europäische Flugzeugbauer will mit dem A350 F im Markt der großen Frachter konkurrenzfähig werden. Jetzt zeigt Airbus seinen Zeitplan - zu dem künftig zwei Testflieger gehören.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air China Cargo und Korean Air - so heißen die neuesten Käufer des Airbus A350 F. Seit der Ankündigung des Frachters im Jahr 2021 hat der europäische Flugzeugbauer Orders von 13 Kunden erhalten, die es zusammen auf 82 fest bestellte Exemplare des A350 F bringen.

Während sich das erste Exemplar mit der Seriennummer 700 und dem Kennzeichen F-WXFR in Toulouse der Fertigstellung nähert, hat Airbus am Dienstag (27. November) präsentiert, wie der Zeitplan bis zur ersten Auslieferung aussieht. Essenziell dabei: ein zweites Flugzeug für Tests und Zertifizierung, das Anfang kommenden Jahres in die Endmontage geht. Es handelt sich um den Airbus A350 F mit der Seriennummer 701 und dem Kennzeichen F-WCGO.

Die Testflugzeuge des Airbus A350 F und ihre Aufgaben

Zusammen sollen die beiden Flugzeuge eine neunmonatige Testflugkampagne absolvieren, beginnend mit dem Erstflug im dritten Quartal 2026. Die F-WXFR wird 300 Testflugstunden übernehmen mit den Schwerpunkten Strömung und Geschwindigkeit, Leistung im Reiseflug, aeroelastisches Flattern, Flugverhalten, Autopilot, Autolandung und Stauluftturbine.

Für die F-WCGO sind 110 Testflugstunden vorgesehen, mit den Schwerpunkten Belüftung und Klimatisierung, Rauch, Starts bei geringer Sicht, Autopilot, Autolandung sowie Besuche bei Kunden und potenziellen Kunden. Zu allen Flugtests werden auf täglicher Basis am Boden auch Beladungs- und Entladungstests mit verschiedener Fracht gehören.

Airbus A350 F soll im ersten Halbjahr 2027 Betrieb aufnehmen

Andere Tests am Boden finden bereits jetzt statt. So testet der europäische Flugzeugbauer aktuell in Prüfständen beispielsweise das System zum Öffnen und Schließen des großen Frachttores. In Los Angeles und in Bremen finden zudem Tests für die Beladung statt und in Hamburg für die Raucherkennung - unter anderem mit einem Hauptdeck in Originalgröße.

Die Zertifizierung des Airbus A350 F baut auf der des Passagierjets A350-1000 aus dem November 2017. Abschließen will Airbus sie im zweiten Quartal 2027. Dann soll, ebenfalls noch im ersten Halbjahr 2027, der Betriebsstart bei den Erstkunden erfolgen.

Die Orders für den Airbus A350 F - in chronologischer Übersicht:

airbus a350 f kunden

Schön, dass Sie hier sind! Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-airbus-a350

Airbus startet Endmontage des A350 F

ticker-airbus-a350

Airbus übernimmt in Toulouse erste Rumpfsektionen für Prototyp des A350 F

ticker martinair

Air France-KLM-Tochter: Martinair storniert einen Airbus A350

airbus a350 f

Warum die Erstkundin den Airbus A350 F abbestellt hat

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies