Oben die ausrangierte Boeing 737-200, unten der Strand Nyang Nyang auf der Insel Bali.

IndonesienRätselhafte Boeing 737 von Bali wird Touristenattraktion

Eine ausrangierte Boeing 737 gab Besuchern auf Bali lange Rätsel auf. Jetzt ist der Flieger umgezogen - und soll Touristen beherbergen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im Süden von Bali gab eine Boeing 737-200 Besuchenden in den vergangenen Jahren Rätsel auf. Der ausrangierte Jet mit dem Kennzeichen PK-RII stand in einer Art ehemaligem Steinbruch. Wie der Flieger an den ungewöhnlich Ort auf der indonesischen Insel gelangt war, blieb ebenso ein Geheimnis wie die Identität des Besitzers und dessen weitere Pläne.

Jetzt ist das Flugzeug an einem anderen Ort wieder aufgetaucht. Es steht jetzt 14 Kilometer westlich, auf einem Hang über dem Strand Nyang Nyang. Wie genau das mittlerweile 39 Jahre alte Flugzeug dort hingebracht wurde, ist erneut unklar.

Boeing 737 soll Touristen in die Region locken

Fotos der Maschine am Zielort von Mitte September zeigen allerdings, dass der Rumpf zumindest in zwei Hälften geteilt und die Flügel entfernt wurden. Jetzt wird das Flugzeug wieder zusammengebaut. Zudem hat sich der neue Besitzer zu Wort gemeldet.

Laut der Nachrichtenagentur AFP handelt es sich um einen auf Bali lebenden Russen namens Felix Demin. Der sagt, der Transport habe eine Woche gedauert. Nun wolle er die 737 in eine Unterkunft für Touristen verwandeln. Außerdem hoffe er, dass die Maschine zu einem beliebten Fotomotiv werde.

Flieger gehörte zu Flotten von drei Airlines

Bei dem Projekt mit an Bord ist laut lokalen Medienberichten auch ein Mann namens Made Sukardiana, dem offenbar das Land gehört, auf dem der Jet nun steht. Demin erklärte, er hoffe, mit dem Flugzeug als Attraktion den Tourismus in der Region wieder ankurbeln zu können. Der wichtige Wirtschaftszweig wurde von der Corona-Krise schwer getroffen.

Die Boeing 737-200 wurde im März 1983 an Erstbetreiber Arkia ausgeliefert. Später flog sie auch für die britische Dan-Air London und schließlich für die indonesische Mandala Airlines, die 2011 den Betrieb einstellte. Heute ist der Flieger im Wesentlichen weiß-grau und nur hier und da scheint vage etwas von der alten Lackierung durch. Lediglich das Kennzeichen PK-RII auf dem rechten Flügel ist noch klar zu erkennen.

In der Bildergalerie oben sehen Sie die Boeing 737-200 an ihrem neuen und ihrem alten Standort sowie in ihrer aktiven Zeit. In der unten stehenden Karte sehen Sie die Standorte von PK-RII sowie von weiteren ausrangierten Boeing 737 auf Bali.

Mehr zum Thema

Die mysteriöse Boeing 737 auf Bali: Wer brachte sie hier her?

Wie kommt die Boeing 737 denn dort hin?

Der Airbus A310 mit dem Kennzeichen 10+23 wurde am Morgen des 3. September 2021 in Hannover mit Wasserfontänen verabschiedet: Nun wird er ein Restuarant.

Airbus A310 der Bundeswehr wird zum Tierpark-Restaurant

Die Boeing 747 vor dem Hotel Corendon Village in der Nähe des Flughafens Amsterdam Schiphol: Der Jet ...

So sieht die Boeing 747 im Vorgarten aus

boeing 787 riyadh air oman air

Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies