Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Wunsch von Singapore AirlinesPimpt Airbus den A350 für Ultralangstrecken?

Singapore Airlines möchte wieder nonstop von Singapur nach New York fliegen. Doch ihr fehlt ein effizientes Flugzeug dazu. Airbus könnte darum einen A350-900 LR lancieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im November 2013 war Schluss. Singapore Airlines stellte den längsten Flug der Welt ein. Zuvor war die Fluggesellschaft täglich von Singapur nonstop nach Newark Liberty geflogen. Je nach Wetterverhältnissen dauerte die Reise zwischen 17 und 22 Stunden. Eingesetzt wurde für die Ultralangstrecke ein Airbus A340-500 in den ausschließlich Business-Sitze eingebaut waren.

Der A340 machte aber die Strecke für Singapore unrentabel. Zu viel Kerosin verbraucht der Airbus-Vierstrahler. Bei der Airline trauert man der Route nach. Direktverbindungen in die USA sind für eine große Fluglinie schließlich quasi Pflicht. Singapore Airlines will sie deshalb umgehend wieder aufnehmen, sobald es ein Flugzeug gibt, das sie auch profitabel fliegen kann. «Wir wollen das natürlich so schnell als möglich», erklärte Geschäftsführer Goh Choon Phong im Juni der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Boeing 777X kommt zu spät für Singapore Airlines

Man spreche deshalb mit Airbus und Boeing, so Phong weiter. Momentan gibt es für Ultralangstrecken wie Singapur - Newark (15.400 Kilometer) kein wettbewerbsfähiges Flugzeug auf dem Markt. Boeing hat zwar mit der Boeing 777-8X eines in petto. Sie kann 17.220 Kilometer weit fliegen. Doch ausgeliefert wird sie erst ab 2022, wie das Fachportal Leeham News analysiert.

Airbus ist darum in der besseren Ausgangslage. Singapore Airlines orderte bereits 70 A350. Wenn sich der europäische Hersteller dazu durchringt, eine Ultralangstrecken-Version zu bauen, müsste die Fluglinie ihre Order gar nicht erst anpassen. Airbus und Singapore stünden denn auch schon in vertieften Diskussionen über einen A350-900 LR (Long Range). Derzeit bietet der gewöhnliche A350-900 eine Reichweite von 14.300 Kilometer.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies