Airbus A380: Wird schneller alt als geplant.

Neue Flügelprobleme beim A380

Eigentlich hatte Airbus gedacht, dass alle Probleme beim A380 gelöst sind. Doch nun braucht der Superjumbo neue Inspektionen – wegen früher Altersschwäche.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich war der A380 nach einem zweijährigen Test- und Verbesserungsprogramm gerade wieder aus dem Schneider. 2011 waren an zahlreichen Superjumbos winzige Risse an den Tragflächen aufgetaucht. Eigentlich sollte das leidige Kapitel längst abgeschlossen sein. Die A380, die ab dem ersten Quartal 2014 die Fabrik verlassen haben, mussten nicht mehr regelmäßig auf Haarrisse überprüft werden, wie es bei den früheren Exemplaren der Fall war.

Doch nun gibt es offenbar ein neues Problem. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Airbus erneut verstärkte Überprüfungen der A380-Tragflächen angeordnet. Offenbar kam es bei einem Testflugzeug zu verfrühter Altersschwäche des Metalls, berichten informierte Quellen. Betroffen sind offenbar die Flügelholme, also die Tragflächen um die herum der Rest des Flügels sich aufbaut.

Inspektionen verdoppelt

Die nötigen Überprüfungen müssen nun alle sechs statt alle zwölf Jahre durchgeführt werden, heißt es von Airbus. Der Flugzeugbauer bestätigte das Problem. Doch man habe es nicht an einem Flieger entdeckt, der momentan im Dienst stehe, sondern an einem Testflieger in der Fabrik. Eine Sprecherin erklärte gegenüber Reuters, dass für Passagiere und Crew keinerlei Gefahr bestehe.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies