Pilotinnen von Easyjet: Der Anteil weiblichen Cockpitpersonals ist überall noch immer niedrig.

Zahlen der IcaoMehr Frauen im iranischen Parlament als im Cockpit

Fluggesellschaften versuchen seit einigen Jahren aktiv, Frauen vom Beruf der Pilotin zu überzeugen. Mit mäßigem Erfolg - wie die neuesten Zahlen zeigen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wo ist der Frauenanteil höher? Im iranischen Parlament oder in den Cockpits der kommerziellen Fluggesellschaften? Die erschreckende Antwort: 5,9 Prozent der Abgeordneten der Islamischen Republik sind weiblich, aber nur 4,0 Prozent der Mitglieder der weltweiten Cockpitbesatzungen. Das zeigen neueste Zahlen der Internationale Zivilluftfahrtorganisation Icao.

Immerhin: Der Anteil von Pilotinnen hat sich in den fünf Jahren seit der letzten Erhebung erhöht. 2016 hatte er noch 3,6 Prozent betragen. Insgesamt bleibt er aber enttäuschend gering - obwohl Fluggesellschaften seit einigen Jahren versuchen, Frauen mit Kampagnen und familienfreundlichen Einsatzplänen vom Beruf der Pilotin zu überzeugen. Selbst Lufthansa kommt nur auf einen Anteil von 6,9 Prozent.

Anders bei der Flugsicherung

Relativ gesehen sitzen mit 5,2 Prozent in Afrika am meisten Frauen im Cockpit. In Nordamerika beträgt der Anteil 4,6 Prozent und in Europa 4,2 Prozent. Der Nahen Osten kommt auf einen Anteil von Pilotinnen von 3,1 Prozent, Asien auf einen von 2,7 Prozent und Lateinamerika auf einen von 1,6 Prozent. Das Land mit den meisten Pilotinnen ist jedoch Indien mit einem Anteil von mehr als zwölf Prozent.

Nicht in allen eher technischen Berufen der Luftfahrt sind Frauen gleich schlecht vertreten. In der Flugsicherung beträgt der Anteil der Frauen rund 21 Prozent, wobei Lateinamerika mit 34,5 Prozent mit Abstand am meisten Lotsinnen besitzt. In Europa beträgt der Anteil 22 Prozent, in Nordamerika 18 Prozent. Der Anteil der weiblichen Angestellten in der Flugzeugwartung beträgt dagegen weltweit nur 3,0 Prozent, Asien kommt da mit 4,4 Prozent auf den höchsten Anteil.

Mehr zum Thema

Platz 5 unter den großen, internationalen Fluggesellschaften: Lufthansa hat laut der Auswertung der International Society of Women Airline Pilots 2021 einen Frauenanteil von 6,9 Prozent im Cockpit.

Bei welcher Airline wie viele Frauen im Cockpit sitzen

Pilotinnen von Air India: Der Anteil im Land beträgt mehr als 12 Prozent.

Warum hat Indien so viele Pilotinnen?

Ghada Mohamed Al Rossi,  Pilotin  bei Air Arabia: Sie ermutigt mehr Frauen, die Ausbildung zur Pilotin zu wagen.

Das Geheimrezept gegen Pilotenmangel

ticker-usa

Trump nominiert Ex-Delta-Pilot als Icao-Botschafter – Pilotenverband kritisiert Entscheidung

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies