Ein Airbus A330-300 von Aeroflot: Gehen weitere in den Iran?

VerzögerungIran braucht ein Jahr für Wartung des Airbus A330 von Aeroflot

Im April schickte die russische Nationalairline einen Airbus A330 zur Wartung in den Iran. Doch der Jet von Aeroflot wird wohl doppelt so viel Zeit in Teheran verbringen als geplant.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich sollte Haeco die Wartung übernehmen. Doch aufgrund der westlichen Sanktionen als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine musste sich Aeroflot etwas anderes einfallen lassen. Das Hongkonger Unternehmen durfte die russischen Airbus A330 nicht mehr annehmen.

So schickte die mehrheitlich staatliche russische Fluggesellschaft am 5. April 2023 den A330-300 mit dem Kennzeichen RA-73700 nach Teheran. Dort wird der 11,5 Jahre alte Flieger von den Spezialisten der iranischen Fluggesellschaft Mahan Air gewartet. Das wird aber offenbar länger dauern als zunächst erwartet.

Weitere Airbus A330 könnten folgen

Wie der russische Luftfahrt-Telegram-Kanal Aviatorshina erfuhr, erwartet Aeroflot mittlerweile die Rückkehr der RA-73700 erst im März 2024. Ursprünglich war als Termin September 2023 vorgesehen. Statt einem halben Jahr wird der A330 also fast ein ganzes Jahr im Iran bleiben.

In dieser Zeit sollen gemäß den Informationen neben einer umfassenden Wartung auch zusätzliche Arbeiten am Fahrwerk und in anderen Bereichen des Flugzeuges vorgenommen werden. Aeroflot hat angekündigt, dass die Wartung der RA-73700 auch ein Test ist. Zeigt sich die Airline nach der Rückkehr der Maschine zufrieden, will sie weitere ihrer insgesamt zwölf A330 zur Wartung in den Iran schicken. Nun dürfte all das länger dauern.

Mehr zum Thema

Ein Airbus A330-300 von Aeroflot: Solche ein Jet wird nun in Teheran gewartet.

Aeroflot schickt erstes Flugzeug zur Wartung in den Iran

Jet von Aeroflot: Das Personal ist nicht glücklich.

Bekommt Russland Ersatzteile aus dem Iran?

Aeroflot bekommt Erlaubnis zur Herstellung von Flugzeugkomponenten

Aeroflot bekommt Erlaubnis zur Herstellung von Flugzeugkomponenten

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies