Britten-Norman BN-2B-26 Islander vom Falkland Islands Government Air Service: Die Airline stockt die Flotte auf.

Britten-Norman IslanderFalkland-Inseln bekommen Flieger-Nachschub

Der Falkland Islands Government Air Service baut die Flotte aus. Die Fluggesellschaft der Inseln kauft dazu zwei weitere Britten-Norman Islander.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

1948 gründete die Regierung des britischen Überseegebiets im Südatlantik eine eigene Fluggesellschaft. Diese transportierte damals vor allem Kranke, Post und Regierungsvertreter zwischen den Dutzenden von Inseln des Archipels hin und her. Inzwischen führt der Falkland Islands Government Air Service auch Aufklärungsflüge für die Fischerei, Rundflüge und Passagierflüge durch. Und das zunehmend erfolgreich. Vor sechs Jahren beförderte Figas, wie die Airline meist abgekürzt genannt wird, 5800 Passagiere. 2017/18 waren es bereits 8800 Fluggäste - oder 50 Prozent mehr.

Dieses Wachstum soll so weitergehen. Darum kauft der Falkland Islands Government Air Service nun zwei weitere Britten-Norman BN-2B-26 Islander. Dadurch besitzt die Inselairline dann sechs Exemplare des zweimotorigen Schulterdeckers. Die erste Maschine wird diesen Sommer geliefert, die zweite Anfang 2020. Die Britten-Norman BN-2B Islander ist 10,9 Meter lang, hat eine Spannweite von 14,9 Meter, eine maximale Reisegeschwindigkeit von 236 Kilometern pro Stunde und eine Reichweite von 1250 Kilometer. Sie fasst neun Passagiere.

Mehr zum Thema

Islander von Britten-Norman: Ein Flugzeug mit langer Tradition.

Britische Insel-Flieger sollen China erobern

Die Falklandinseln: Flugverbindungen Mangelware.

Latam möchte von Brasilien nach Falkland fliegen

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

Hier kommt die Freiburg. Auf Falkland ...

Lufthansa zum zweiten Mal auf Falkland gelandet

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack