Xian MA60: Die MA700 basiert auf dem kleineren Modell.
Turboprop au China

Erste Kunden für MA700

Der neue chinesische Regionalflieger MA700 hat erste Kunden gewonnen. Einer davon ist Joy Air und die gehört dem Flugzeugbauer Avic.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Chinas Luftfahrt wächst und wächst. Und davon sollen nicht nur ausländische Hersteller wie Airbus und Boeing profitieren, so die Auffassung der Regierung in Peking. Deshalb wurde in den letzten Jahrzehnten eine eigene Flugzeugindustrie aufgebaut. Sie wird kräftig gefördert – mitunter auch durch interne Deals.

Ein Beispiel ist Joy Air. Gegründet wurde die Regionalfluggesellschaft von zwei staatlichen Unternehmen. China Eastern Airlines besitzt 40 Prozent der Anteile, der Luft- und Raumfahrtkonzern Avic hält 60 Prozent. Es ist daher nicht überraschend, dass Joy Air nun Erstkunde der Xian MA700 wird, wie dieser Tage bekannt wurde. Denn das Flugzeug wird von einer Tochter von Avic gebaut.

Die MA700 soll ab 2018 ausgeliefert werden

Joy Air hilft bei Design und Entwicklung und bei den anstehenden Flugtests der neuen Turboprop-Maschine, so das Internetportal Wcarn. Im Gegenzug verspricht Avic, den neuen Flieger günstig an Joy Air zu verkaufen. 2016 sollen die ersten Flüge der MA700 stattfinden, der Markteintritt ist momentan für 2018 vorgesehen. Neben Joy Air wird auch die private Okay Airways MA700 kaufen, wie gleichzeitig bekannt wurde.

Die MA700 basiert auf der Rumpfkonstruktion der kleineren MA60, welche verlängert wird. Auch das Cockpit wird das gleiche sein. Sie soll Platz für rund 70 Passagiere bieten und eine Reisegeschwindigkeit von mehr als 610 Stundenkilometer erreichen können.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg