Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline fliegt mit United im Codeshare.

Feierliche Übergabe in HamburgEmirates erhält letzten Airbus A380 erst im Dezember

Leichte Verzögerung: Emirates wird ihren letzten Superjumbo doch nicht im November übernehmen. Einen Monat später findet in Hamburg die letzte A380-Auslieferung statt.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im November sollte Schluss sein. Dann werde man die letzten drei A380 von Airbus erhalten, kündigte Emirates vergangenen Monat an. Doch nun gibt es eine kleine Verzögerung. «Wir bekommen die letzten A380 im November und Dezember», sagte Emirates-Präsident Tim Clark am Dienstag (5. Oktober) am Rande der Jahresversammlung des Airline-Dachverbandes Iata in Boston.

Eine Sprecherin der Airline bestätigte gegenüber aeroTELEGRAPH, dass die letzte Superjumbo-Lieferung im Dezember stattfinden wird. In Hamburg werde es dann eine Veranstaltung für den letzten A380 geben, den Airbus ausliefert.

A380-Produktion erlebt 2022 nicht mehr

Mit den letzten A380 für Emirates endet der Bau des Superjumbos. Ursprünglich lief der Auslieferungsplan bis Juni 2022. Nun wird die A380-Produktion 2021 nicht überleben.

Mehr zum Thema

Der letzte Airbus A380 für Emirates: Die Maschine mit der Seriennummer MSN272 ist hier bei ihrem Erstflug Mitte März 2021 in Toulouse zu sehen.

Airbus beendet das Kapitel A380 schon im November

Airbus A380 von British Airways: Comeback zuerst auf kurzen Strecken?

British Airways schickt Airbus A380 wohl zuerst nach Frankfurt

Airbus A380 von Lufthansa: Hat keine Zukunft bei der deutschen Airline.

«Der A380 kommt natürlich nicht zurück»

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies