Boeing 747 von Global SupertankerDas größte Löschflugzeug der Welt wird zum Frachter

Die Boeing 747 von Global Supertanker Services wurde verkauft. Künftig lädt sie nicht mehr Mittel zum Löschen von Waldbränden, sondern Fracht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie war das größte Löschflugzeug der Welt. 2016 ließ eine Investorengruppe eine ehemalige Boeing 747-400 von Japan Airlines zum Wasserbomber umbauen. Seither hatte sie eine Kapazität von mehr als  66.200 Liter. Zum Vergleich: Die Nummer zwei der Löschflieger, die russische Ilyushin Il-76, bringt es gerade mal auf 43.800 Liter.

Weltweit waren die Dienste des Jumbo-Jets beim Löschen von Waldbränden gefragt. Doch im April wurde bekannt, dass die Investorengruppe hinter Betreiber Global Supertanker Services das Flugzeug loswerden wollte. Dabei war es kurz zuvor noch mit einem neuen digitalen Abwurfsystem und anderen Upgrades ausgestattet worden.

Nur noch normaler Frachter

Zuletzt wurde versucht, noch einen neuen Betreiber für den gigantischen Wasserbomber zu finden - ohne Erfolg. Jetzt wurde die Boeing 747 verkauft und damit das Ende als Löschflugzeug besiegelt. National Airlines kaufte die Boeing 747 und baut sie zum normalen Frachter um, wie das Magazin Aviation Week berichtet. Die amerikanische Fluggesellschaft ist spezialisiert auf Charterflüge für Fracht und Passagiere.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Boeing 747 von Global Supertanker Services.

Mehr zum Thema

747 Supertanker: So sieht das weltgrößte Löschflugzeug am Boden aus, ...

Größtes Löschflugzeug der Welt steht zum Verkauf

Dash als Löschflugzeug: Der Flieger soll in Amerika Waldbrände bekämpfen.

Wie aus einem Passagierflieger ein Wasserbomber wird

Demonstrationsflug der Boeing 747-400 von Global Supertanker.

Mit einem Jumbo-Jet gegen Waldbrände

Die Boeing 747 mit der Seriennummer 23394 in der kalifornischen Wüste.

Burning-Man-Attraktion Boeing 747 geht auf letzte Reise

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack