Auch bei der Ilyushin Il-96 kommen klassische Winglets zum Einsatz.

LangstreckenCubana will Ilyushin Il-96 wiederbeleben

Die kubanische Fluggesellschaft ist der letzte kommerzielle Betreiber des Sowjetfliegers. Nun sollen drei eingemottete Ilyushin Il-96 wieder auf Vordermann gebracht werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Sie waren einst der Stolz der Flotte. Inzwischen rotten drei von vier zwischen 2005 und 2007 ausgelieferten Ilyushin Il-96-300 von Cubana de Aviacion vor sich hin. Nur ein Exemplar des vierstrahligen Langstreckenfliegers ist noch im Einsatz. Die Maschine mit der Kennzeichnung CU-T1251 wird für Flüge von Havanna nach Buenos Aires, Madrid und Paris eingesetzt.

Auch sie brauchte aber eine Auffrischung. Die einzige einsatzfähige Il-96 von Cubana wurde kürzlich von Technikern des russischen Flugzeugwerks Voronezh Aircraft Production Association Vaso vor Ort gewartet und wieder auf Vordermann gebracht. Sie haben dabei das vordere Fahrwerk ausgetauscht, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.

Flugzeugtyp war kein Erfolg

Nach und nach sollen jetzt auch die anderen Exemplare wiederbelebt werden. An der Il-96 mit dem Kennzeichen CU-T1250 wird bereits gearbeitet. Sie absolvierte am Vaso-Werksgelände in Voronezh in Südwestrussland bereits erste Testflüge. Über eine Wiederherstellung der beiden anderen Il-96 und eine vertiefte Zusammenarbeit mit Cubana werde verhandelt, so Vaso. Dabei geht es auch um den Unterhalt der Antonov-An-158-Flotte von Cubana.

Die Ilyushin Il-96 ist eine Weiterentwicklung aus den Achtzigerjahren der Il-86. Der Sowjetflieger absolvierte seinen Erstflug 1988. Ein Erfolg wurde das Modell nicht. Nur 30 Stück wurden gebaut. Sie sind heute vor allem bei Regierungen im Einsatz. Cubana ist der letzte kommerzielle Betreiber.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-96 mit dem Kennzeichen RA-96019: Bekam in Brasilien Probleme.

Russlands Ilyushin Il-96 bekommt in Brasilia kein Kerosin

Ilyushin Il-96 mit dem Kennzeichen RA-96018: Flog nach Washington.

Ilyushin Il-96 flog mit Spezialauftrag von Moskau nach Washington

Erste Il-96 für Air Bridge Cargo: Hier noch ohne Triebwerke.

Air Bridge Cargo plant Comeback mit Ilyushin Il-96

Eine Tupolev Tu-204 von Red Wings im Jahr 2011: Aktuell wieder ein Thema.

Drei russische Airlines erhalten restaurierte Oldies

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies