Die D-ABUL: Die Boeing 767 von Condor verlässt die Flotte.

Die D-ABUL: Die Boeing 767 von Condor verlässt die Flotte.

Condor

Ausflottung der D-ABUL

Condor schickt eine Boeing 767 in die Wüste

Der deutsche Ferienflieger gibt eine ihrer Boeing 767 an die Leasinggeberin zurück. Das Flugzeug von Condor fliegt deshalb von Düsseldorf nach Arizona.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vergangenes Jahr sah sie noch ganz schön viel von der Welt. Die D-ABUL war nach Ausbruch der Corona-Krise zuerst für Rückholflüge im Einsatz. Bis nach Australien schaffte sie es dabei. Danach wurde die Boeing 767 von Condor auch immer wieder mal als Hilfsfrachter eingesetzt. Bald wird sie aber ihre letzte Reise antreten.

In den kommenden Tagen wird die Maschine von Düsseldorf zuerst nach Bangor an der Ostküste der USA und von dort weiter nach Marana im Bundesstaat Arizona fliegen. Dort befindet sich der Pinal Airpark, einer der größten Flugzeugfriedhöfe der Welt. «Die D-ABUL wird unsere Flotte im Januar verlassen», bestätigt eine Sprecherin aeroTELEGRAPH. Der Leasingvertrag laufe aus.

27-jähriges Flugzeug

Die D-ABUL ist 27 Jahre alt. Sie gehört der Leasinggesellschaft Aercap und wurde 1994 an Erstbetreiberin China Southern Airlines  ausgeliefert. Die Rückgabe weiterer Flugzeuge sei derzeit nicht vorgesehen, so die Condor-Sprecherin weiter.

Mehr zum Thema

Besatzung einer der Maschinen von Condor vor dem Abflug.

Condor-Polonaise aus Australien

Boeing 767 von Condor: Medizinischer Notfall endete tragisch.

Lufthansa fliegt künftig doch nicht mehr für Condor

Boeing 767 von Condor: Vier sind derzeit als Prachter unterwegs.

Condor baut noch mehr Boeing 767 zu Frachtern um

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin