Boeing 737 Max: Baut Boeing eine neue Variante?

30 Boeing 737 Max 8Chinesische Leasingfirma steckt hinter Boeing-Order

Eine Bestellung von 30 Boeing 737 Max 8 wurde bislang einem anonymen Kunden zugeschrieben. Nun ist klar, dass der Auftrag von CDB Aviation Lease Finance kam.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die Bestellung stand schon in den Büchern von Boeing. Nur war bisher nicht bekannt, wer hinter dem Auftrag steckt, der nach Listenpreisen einen Wert von 3,3 Milliarden Dollar hat. Nun hat sich die Käuferin geoutet. Es ist CDB Aviation Lease Finance mit Sitz in Dublin.

Die Leasingfirma ist eine Tochter der China Development Bank, einem staatlichen Finanzinstitut, mit dessen Hilfe die Volksrepublik China Infrastrukturprojekte finanziert. CDB Aviation Lease Finance besitzt mehr als 200 Flugzeuge.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack