Dreamliner von Boeing: Bald nicht mehr mit Titan-Teilen?

Produktion des DreamlinersBoeing will Titan loswerden

Boeing will beim Dreamliner schnell in die schwarzen Zahlen kommen. Dafür überlegt der Hersteller nun, an den verwendeten Materialien etwas zu ändern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich soll das Boeing-787-Programm die Gewinnschwelle schon dieses Jahr überschreiten. Doch noch macht Boeing pro produzierten Dreamliner einen Verlust von 20 bis 30 Millionen Dollar. Das muss sich ändern. Die anderen kommerziellen Flieger von Boeing sind in den schwarzen Zahlen. Zum einen will Boeing das beim Dreamliner durch Maßnahmen wie dem Hochschrauben der Produktion auch erreichen.

Offenbar schaut man sich bei Boeing aber auch die verwendeten Materialien an, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Im Fokus steht dabei Titan. Das Material macht 17 Millionen der Gesamtkosten von 260 Millionen Dollar aus, heißt es offenbar von informierten Quellen. Außerdem mache es auch 15 Prozent des Gewichts aus. Aluminium ist leichter und billiger.

Recycling eine Möglichkeit

Das Problem: Titan ist beständig und bei Aluminium gibt es die Gefahr der Korrosion. Doch es heißt, dass Boeing sich dennoch Möglichkeiten überlegt, wie man Titan komplett aus der Produktion eliminieren kann. Noch hat man aber keine Lösung gefunden. Boeing bestätigt Reuters, dass es derartige Überlegungen im Unternehmen zumindest für Teilbereiche der Boeing 787 gab. Doch schlussendlich habe man sich dagegen entschieden.

Ein Problem beim Titan sind auch die Abfallprodukte, die bei der Produktion einzelner Teile entstehen. Bis zu 18 Kilogramm Titan müsse man für 450 Gramm kaufen, die schließlich im fertigen Dreamliner abheben, heißt es von Insidern. Eine Möglichkeit, hier mehr Geld zu sparen, liegt im Recycling. Auch das schaut man sich bei Boeing offenbar an.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack