Boeing 787: Bleibt der Bestseller.

Bestellungen im OktoberBoeing verkauft Frachter und 787 - aber auch eine 737 Max

Der Flugzeugbauer hat im Oktober zehn Flugzeuge verkauft. Neun waren Langstreckenflieger, aber Boeing konnte auch eine 737 Max an den Mann bringen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zehn Bestellungen hat Boeing im Oktober eingesammelt. Lufthansa Cargo orderte zwei weitere 777 F, das Leasingunternehmen Air Lease Corporation fünf 787-9, ein nicht genannter Kunde zwei 787-9. Und ein ebenfalls noch anonym bleibender Kunde kaufte eine 737 Max. Damit steht Boeing fürs Gesamtjahr bei 180 Orders, dem stehen 135 Annullierungen gegenüber.

Netto stehen die Amerikaner also bei 45 Bestellungen für 2019. Rechnet man die unsicheren Orders ab, sind es sogar minus 95. Damit zieht Airbus dem Erzrivalen massiv davon. Die Europäer liegen trotz eines miserablen Jahresstarts nach der Bekanntgabe der Einstellung der A380-Produktion per Ende Oktober netto bei 542 Orders.

Deutlich weniger Auslieferungen

Im Oktober hat Boeing 20 Flugzeuge ausgeliefert. Nach zehn Monaten steht der Konzern bei 321 Auslieferungen - deutlich weniger als im Vorjahr. Airbus rechnet für das Gesamtjahr mit 860 Auslieferungen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

Boeing will im Dezember wieder 737 Max ausliefern

Airbus 220-300 von Air Austral: So soll er aussehen.

Airbus legt Monster-Monat hin

Zusammenbau der Rumpfteile der ersten Boeing 777-9 für Lufthansa im Februar 2019 bei Boeing: Geflogen ist das Modell immer noch nicht.

Lufthansa macht Rückzieher bei der Boeing 777X

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies