Bildschirmfoto 2025-09-29 um 145439

Airbus-A330-NachfolgeBoeing 787 und Airbus A350 bei Brussels Airlines im Rennen

Die Flottenplanung von Lufthansa Group eröffnet neue Optionen für die belgische Tochter: Neben dem Airbus A350 taucht bei Brussels Airlines auch die Boeing 787 als möglicher Ersatz für die heutigen A330 auf.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Aktuell fliegt Brussels Airlines ausschließlich mit Flugzeugen von Airbus. Neben Airbus A319, A320 und A320 Neo auf der Kurz- und Mittelstrecke fliegen elf Airbus A330-300 für die belgische Lufthansa-Tochter auf Langstrecken. Das Durchschnittsalter der Jets ist etwas über 17 Jahre.

Das ist nicht extrem alt, wie Brussels-Chefin Dorothea von Boxberg vergangenes Jahr im Interview mit aeroTELEGRAPH anmerkte. «Die können auch 25 Jahre fliegen», so die Managerin. Dennoch habe die Diskussion über die Nachfolge schon angefangen - wenngleich es auch keine Entscheidung gebe.

Airbus A330 Neo für Brussels Airlines ausgeschlossen

Die Präsentation, welche Lufthansa Group beim Kapitalmarkttag am Montag (29. September) zeigte, offenbart, welche Modelle zur Auswahl stehen. Und sie zeigt, dass Lufthansa nicht ausschließt, die belgische Tochter auch zu Boeing wechseln zu lassen. Ist etwa bei Discover der Einsatz von Dreamlinern laut der entsprechenden Folie ausgeschlossen, werden für das Jahr 2030 bei Brussels neben dem Airbus A330-300 sowohl die Boeing 787 als auch der Airbus A350 als mögliche modernere Flugzeuge aufgeführt.

Im Interview vergangenes Jahr war herauszuhören, was man sich in Brüssel gut vorstellen kann. «Auf größere Langstreckenflugzeuge zu wechseln, macht grundsätzlich auch Sinn für uns. Denn Afrika ist ein großer Wachstumsmarkt», sagte Chefin von Boxberg. Bereits früher hatte die Fluggesellschaft den A330 Neo ausgeschlossen - weil er zu laut für Brüssel ist.

Mehr zum Thema

brussels airlines airbus a320 neo oo sba

Brussels Airlines baut auf 13 Airbus A320 Neo aus

ticker-brussels-airlines

Brussels Airlines und Cathay Pacific teilen Codes

Flieger von Brussels Airlines am Flughafen Brüssel: Sollen bald wieder in Richtung Tel Aviv abheben.

Abfertigungspersonal möchte Arbeit an Israel-Flügen verweigern dürfen

ticker-brussels-airlines

20 Jahre Frauen in der Technik bei Brussels Airlines - Anteil bleibt gering

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg