Boeing 737 Max 8 im Flug: Viele Passagiere sind zurzeit skeptisch.

Wert und Preise steigenBoeing 737 Max verliert Schnäppchen-Status

Noch kommt sie im Wert nicht an den Airbus A320 Neo heran. Doch der Marktwert der Boeing 737 Max 8 steigt. Auch die Leasingraten klettern nach oben.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Durch zwei Abstürze und das anschließende lange Grounding war die Boeing 737 Max lange kein sehr beliebtes und gefragtes Flugzeugmodell. Mittlerweile fliegt die Max aber wieder bei vielen Airlines und in vielen Ländern. China ist einer der wenigen Staaten, der noch kein grünes Licht gegeben hat. Und so erholen sich auch die Marktwerte und Leasingraten.

Das zeigt eine Analyse der Beratungsfirma IBA. Sie bewertete eine neu ausgelieferte 737 Max 8 Ende 2021 mit 47,9 Millionen Dollar. Das bedeutete laut den Analysten einen Anstieg um 6 Prozent gegenüber dem Tiefstand von 45,2 Millionen Dollar in der ersten Jahreshälfte 2021 - und es sind nur 1,85 Millionen Dollar weniger als der Wert eines Airbus A320 Neo.

Leasingraten klettern noch deutlicher

Die Bandbreite für die Leasingraten für die Boeing 737 Max 8 bezifferten die IBA-Experten auf 288.000 Dollar pro Monat. Das ist ein Plus von 12,5 Prozent gegenüber dem Tiefststand von monatlich 256.000 Dollar in der zweiten Jahreshälfte 2020.

Gemäß IBA hat Boeing bis Ende 2021 insgesamt knapp 540 Exemplare der Boeing 737 Max 8 ausgeliefert, von denen etwa 365 im aktiven Dienst waren, 154 gelagert und weitere 17 geparkt. Seit der Wiederaufnahme der Auslieferungen im Dezember 2020 wurden 180 der Jets an Kunden übergeben. Rund 220 fertige 737 Max 8 waren noch nicht ausgeliefert.

73 Kunden bekommen noch 737 Max 8

Fast 300 Flugzeuge der in Betrieb befindlichen Flotte (aktive, geparkte und eingelagerte Boeing 737 Max 8) waren an ihre Betreiber verleast und sind Eigentum von Leasingunternehmen oder Finanzfirmen. Ende 2021 hatte die 737 Max 8 einen Auftragsbestand von rund 2700 Flugzeugen, verteilt auf 73 Kunden.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Icelandair: Jetzt hat die Airline Freude dran.

Boeing 737 Max übertrifft Erwartungen von Icelandair

Boeing 737 Max in den Smart-Lynx-Farben: Bereits im April in der Flotte.

Smart Lynx holt sich Boeing 737 Max in die Flotte

Boeing 737 Max von American Airlines: Auf zwei Jets muss die Fluglinie zurzeit warten.

American Airlines stockt auf 130 Boeing 737 Max auf

Boeing-737-Max-Produktion: Die Max 7 und die Max 10 sind noch nicht zertifiziert.

Boeing steht vor Erhöhung der 737-Max-Produktion

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies